Die besten Barfußschuhe für Herbst und Winter 2023/2024

Im Sommer sind Barfußschuhe eine Wohltat. Denn sie ermöglichen ein weitgehend natürliches Laufgefühl. Doch was ist im Winter? Viele Barfußschuhe sind zu leicht und zu luftig für die kalte Jahreszeit. Hersteller haben das Problem erkannt und bieten warme Barfußschuhe für Herbst und Winter an.

Wir zeigen dir in diesem Artikel, die aus unserer Sicht besen Barfußschuhe, die deine Füße warmhalten, sobald draußen Schnee, Nässe und Kälte das Wetter bestimmen. Darunter sind sowohl elegante Modelle, die zur schicken Herbst- und Winterkollektion passen (auch fürs Büro!), als auch sportliche Winter-Barfußschuhe für die Freizeit.

Oder suchst du eher warme Barfußschuhe für den Outdoorbereich. Kein Problem, denn mittlerweile gibt es eine Reihe von Winter-Barfußschuhen, die sich hervorragend zum Wandern und Trekking eignen.

Winter-Barfußschuhe für Damen

Egal, ob schick, elegant oder legere: Die Auswahl an Winter-Barfußschuhen für Damen kann sich mittlerweile sehen lassen. Wir stellen dir die Modelle vor, die uns in dieser Wintersaison am besten gefallen und die wir auch in puncto Qualität absolut empfehlen können:

Quintic Winter – Eleganter Winter-Barfußschuh von ZAQQ

Der Quintic von ZAQQ* ist ein Winter-Barfußschuh mit einem Obermaterial aus Nappa-Leder, das sich sehr weich anfühlt und den Füßen trotz des knöchelhohen Schnitts sehr viel Bewegungsspielraum lässt.

ZAQQ Quintic Winter Black ab 179 €
Quintic Winter Brogue Cognac ab 169 €
NEU: Quintic Winter vegan ab 159 €

Innen wärmt ein weiches Lammfell und schützt die Füße vor Frost und Kälte. Die Sohle besteht aus Kautschuk. Sie ist sehr rutschfest, sodass du auch auf nassen Böden einen guten Halt hast. Den Quintic gibt es derzeit in drei verschiedenen Farben: Schwarz, Cognacfarben und dunkelbraun.

Mit knapp 4 mm ist die Sohle für einen Winter-Barfußschuh angenehm dünn und flexibel. Zusätzlich ist die Innensohle mit einer 2 mm dünnen Dämpfung ausgestattet, die man aber leider nicht herausnehmen kann!

ZAQQ-Schuhe gefallen uns generell hervorragend. Die Barfußschuhe werden in Handarbeit gefertigt und ZAQQ achtet nach eigenen Angaben auf umweltverträgliche und schadstoffarme Herstellung. Dafür muss man bei ZAQQ aber auch etwas tiefer in die Tasche greifen: Mit einem Ladenpreis ab 179 Euro ist der Quintic mit Sicherheit kein Schnäppchen.

TIPP: Den ZAQQ Quintic gibt es mittlerweile auch als veganen Winterstiefel mit einem veganen Obermaterial und einer Baumwollfütterung.


Wildling Tann – Winterschuh in tannengrün

Wenn du auf natürliche Herbst- und Winterfarben stehst, dann empfehlen wir dir die Winterschuhe von Wildling. Eins der Modelle, dass uns dabei besonders gut gefällt, ist der Winterstiefel Wildling Tann*.

Das tannengrüne Obermaterial gefällt uns einfach sehr gut, es sieht warm und erdig zugleich aus. Wie bei fast allen Modellen schafft es Wildling auch beim Tann, Natürlichkeit und moderner Look miteinander in Einklang zu bringen.

Aber nicht nur deshalb schafft es dieser Schuh in unsere diesjährige Empfehlungsliste. Auch der Tragekomfort ist bei Wildling Barfußschuhen absolut empfehlenswert. Zudem bekommst du bei Wildling ganz viel Nachhaltigkeit mit im Paket – besonders beim Modell Tann. Das Obermaterial besteht aus Canvas, das wiederum aus 100 % recycelter Baumwolle gefertigt wurde. Auch in der Gummisohle ist der Recycling-Anteil mit 50 % nicht zu unterschätzen.

  • Preis: ab 129 €
  • Obermaterial: Canvas aus 100 % recycelter Baumwolle
  • Innenfutter: 100 % Schurwolle
  • Sohle; etwa 4 mm Sohle aus 80 % Gummi und 20 % Kork

Groundies Alaska GX1 Women

Neu und eine absolute Bereicherung für die große Palette an Winter-Barfußschuhen ist für uns der Alaska GX1 von Groundies.

Der Alaska GX1 ist ein idealer Winterstiefel, wenn du mehr auf den rustikalen Look stehst. Das Obermaterial ist aus feinem Veloursleder, innen sorgt ein Innenfutter aus Schurwolle für warme Füße. Der rustikale Stil wird noch durch

Obermaterial und Sohle des Boots sind sehr weich und geben den Füßen viel Freiheit. Ein weiches und flexibles Obermaterial finden wir gerade bei Stiefeln sehr wichtig. Die Sohle bietet mit einer Kombi aus 4 mm Basisdicke und 4,5 mm Profil ein moderates Barfuß-Feeling – du spürst viel vom Boden, gleichzeitig hast du aber noch etwas Support durch den Schuh. Die Zehenbox ist zudem anatomisch geschnitten.

Optisch zählt der Alaska GX1 für uns zu den Höhepunkten der aktuellen Saison.

  • Preis: ab 139,90 e
  • Obermaterial: 100 % Rinds-Veloursleder
  • Innenfutter: 100 % Schurwolle
  • Sohle: 4,0 mm Basis und 4,5 mm Profil
  • Passform: fällt größenmäßig regulär aus; Zehenbox ist anatomisch weit geschnitten

Leguano husky – Der Winter–Boot für richtig kalte Tage

Wenn du es so richtig warm um die Füße haben willst, dann ist der Leguano husky* vielleicht genau das Richtige für dich. Das Innenfutter des husky ist nämlich so weich und warm, dass auch langen Abenden auf dem Weihnachtsmarkt die Füße nicht schnell auskühlen.

Der husky ist ein sehr weicher und flexibler Schuh. Das Obermaterial schmiegt sich schön am Fuß an, das Gehen fühlt sich bequem an, weil das Obermaterial sehr weich ist. Ein tolles Tragegefühl. Auch zum Wandern eignet sich der husky gut – und ist damit ein idealer Allrounder-Winter-Boot. Bei regelmäßiger Imprägnierung hält der husky auch bei Regen und Schneematsch gut trocken.

  • Preis: ab 199,00 €
  • Obermaterial: 60 % Polyester, 40 % Polyurethan
  • Sohle: etwa 6 bis 8 mm dünn – Material (Gummi – sog. LIFOLIT)
  • Gewicht: ca. 350 g bei Größe 41

Xero Shoes Mika – Der Winterstiefel für flauschig warme Füße

Der Xero Shoes Mika* gefällt uns nicht nur optisch sehr gut. In unsere Winterschuh-Bestenliste schafft er es auch aus einem weiteren Grund: Der Winterstiefel bietet eine wunderbare Kombi für alle weiblichen Barfußschuh-Fans, die einen Winterschuh mit viel Barfußgefühl suchen, ohne dabei auf warme Füße verzichten zu wollen.

Xero Shoes Mika chocolate plum ab 149,99 €
Xero Shoes mika black ab 149,99 €

Denn die 5,5 Millimeter “FeelTrue-Sohle” von Xero Shoes bringt beste Voraussetzungen für einen intensiven Bodenkontakt mit. Damit durch die wenigen Millimeter nicht zu viel Kälte in den Schuh strömen kann, gibt es eine Wärme-reflektierende Innensohle (die sich auch herausnehmen lässt, wenn es mal nicht so winterlich ist) und ein flauschiges Flanell-Innenfutter. Zusätzlich ist das Obermaterial aus Canvas, das im Moment absolut in Mode ist. Der Vorteil von Canvas: Es ist wasserabweisend.

Das Ganze gibt es für knapp 150 Euro. Damit ist der Mika-Stiefel zwar kein Schnäppchen, im Vergleich mit anderen Winter-Barfußstiefeln für Damen aber eher günstig.

  • Preis: 139,90 €
  • Obermaterial: Canvas
  • Innenfutter: Flanell + Wärme-reflektierende Innensohle
  • Sohle: 5,5 mm
  • Gewicht: 350 g bei US-Größe 7

Groundies Liverpool – der lässige Lederboot für kalte Tage

Lässig und bequem kommt der Liverpool GS1 von Groundies* daher, ein Sneaker aus weichem Rindsleder. Der Schuh ist weich, flexibel und hat eine völlig neu entwickelte TrueSense® GS 1 Sohle für noch Barfußgefühl. Der sportliche Look lässt den Schuh weniger wie einen flachen Stiefel und mehr wie einen sportlichen Sneaker aussehen. Ein echter Hingucker, finden wir.

Groundies Liverpool GS1 – braun

Groundies Liverpool GS1 – hellbraun

Groundies Liverpool GS1 – schwarz

Der Groundies Liverpool GS1 Sneaker* hat eine 3 mm dünne Sohle plus einem 3,9 mm tiefem Profil. Das Futter aus Mikrofaser hält die Füße auch an kalten Tagen warm, dennoch bleibt der Schuh atmungsaktiv.


Be Lenka Winter

Ein weiterer wunderschöner und gemütlicher Winterstiefel ist das Modell Be Lenka Winter*.

Be Lenka Winter Cognac – ab 159,00 € bei belenka.de
Be Lenka Winter Matt Black – ab 159,00 € bei belenka.de

Wenn du nach warmen und stilvollen suchst, liegst du bei diesem Winterstiefel genau richtig. Die Kombination aus wasserabweisendem Leder kombiniert mit einem Innenfutter aus Merinowolle soll auch an kalten Wintertagen für angenehm warme Füße sorgen.

  • Preis: ab 159 €
  • Obermaterial: Nubukleder oder Nappaleder
  • Innenfutter: Wolle & Merinowolle
  • Unisex
  • Farbauswahl: Black, Cognac, Wine, Marine, Chocolate, Dark Brown

Xero Shoes Ashland – der Winterstiefel aus nachhaltigem Hanf

Winterschuh Xero Shoes Ashland – ab 129,90 €

Ein innovativer Winter-Barfußschuh kommt dieses Jahr aus dem Hause Xero Shoes: der Barfuß-Stiefel Ashland*.

Das Besondere an diesem Schuh: Das Obermaterial besteht aus einem nachhaltigen Hanf-Material, das dem Winter-Boot nicht nur einen natürlichen Look verleiht. Es hat auch von Natur aus wasserabweisende Eigenschaften, weshalb du mit dem Xero Shoes Ashland auch an nassen Herbst- und Wintertagen unterwegs sein kannst.

Das Hanf-Material ist sehr weich und gibt dem Schuh viel Flexibilität. Für Wärme sorgt ein kuscheliges Flanell-Innenfutter.

Wie bei allen Xero Shoes bekommst du durch die etwa 6 mm dünne Sohle ganz viel Barfuß-Feeling geboten. Dazu ist der Schuh noch angenehm leicht. Ideal also für ein beschwingtes Gehgefühl an kühlen Tagen.

  • Preis: ab 129,90 €
  • Obermaterial: Hanf
  • Innenfutter: Flanell, Faux-Shearling
  • 100 % vegan
  • Sohle: 5,5 mm
  • Pflege: Schuh kann imprägniert werden


Leguano Chester (unisex)

Der leguano Chester, ein halbhoher Winter-Barfußschuh in braun mit hellbraunen Schnürsenkeln
Leguano Chester – ab 169,99 € bei Leguano*

Zu einem der optischen Highlights zählt für uns auch das Modell Chester*. Ein halbhoher Barfuß-Stiefel der zu einem der wenigen Wintermodelle von Leguano zählt.

Der Chester ist ein klassischer Boot im Casual Look, was so viel heißt, dass er vor allem für den Freizeitbereich gedacht ist. Als Büroschuh passt er nur dort, wo ein lockeres Outfit kein Problem ist.

Das Innenfutter besteht aus einem hohen Anteil aus Schurwolle (80 %), ideal als Winterfutter. Herzstück ist auch bei diesem Winter-Barfußschuh die sogenannte LIFOLIT-Sohle, die Leguano in jedem seiner Schuhe verwendet.

Wie wir aus eigener Erfahrung wissen, garantiert die Leguano-Sohle aufgrund ihrer Flexibilität und der anatomischen Form ein tolles und Barfußgefühl – weshalb der Chester unserer Einschätzung nach sicherlich zu den Winter-Barfußschuhen mit dem intensivsten Barfuß-Erlebnis zählt.

Der Preis liegt derzeit bei 169,99 Euro


ZAQQ QICE – Winterschuh mit Kaminatmosphäre

ZAQQ QICE

Der ZAQQ QICE* ist für uns eins der Highlights, wenn es um gemütliche Winter-Barfußschuhe. Das liegt vor allem dem feinen Obermaterial aus Merinowolle. Schon beim Anblick des Schuhs wird einem fast warm um die Füße.

Aber auch optisch gefällt uns der Schuh super. Schön finden wir auch, dass der Schuh mit 250 Gramm bei Größe 41 trotz Stiefel-Styles vergleichsweise leicht ist. Wie bei den meisten ZAQQ-Schuhen ist auch der QUICE mit einer leicht gedämpften Innensohle ausgestattet, wodurch der Winterschuh die Füße etwas entlastet.

TIPP: Uns gefällt der Schuh in Grau am besten. Es gibt ihn aber auch in den Farben Blue, Black und Light Jeans.

  • Preis: ab 159,00 €
  • Obermaterial: Merinowolle
  • Gewicht: 250g bei Gr. 41

Wildling Astron – Dunkelblauer Winterstiefel mit besonderer Optik

Winterstiefel Wildling Astron
Wildling Astron – Dunkelblauer Winterstiefel

Der Wildling Astron* ist ein besonders hoher Schnürschuh für Herbst und Winter. Das Obermaterial aus Schurwolle ist in einem schönen Dunkelblau gehalten. Das Besondere dabei bilden die zimtfarbigen Sprenkel, die das Aussehen aufpeppen.

Um noch einmal besseren Halt im Schuh zu ermöglichen, kommt der Wildling Astron mit einer Schnalle mit Dornenschließe daher, was auch gut aussieht. Je nach Wadenumfang hat man dort noch einmal drei verschiedene Einstellungsmöglichkeiten.

Der Winterstiefel verfügt natürlich über eine Membran, damit die Nässe draußen bleibt, und das Innenfutter ist aus Walkloden (Schurwolle), damit die Füße auch an kalten Tagen angenehm warm bleiben.

Wie immer hat man auch beim Astron von Wildling ein super Barfußgefühl, denn auch hier ist die Sohle nur 2,5 mm dick. Bei Bedarf kann man sich für den Winter oder besonders kalte Tage aber noch die Einlegesohle “Whooly”* dazu holen, die noch einmal 4 mm draufpackt.

Preislich liegt der Wildling Astron bei 149 Euro. Da sehr auf nachhaltige Materialien geachtet wird und jeder Schuh handgefertigt ist, halten wir das Preis-Leistungs-Verhältnis für sehr gut, denn man bekommt wirklich einen hochwertigen Schuh.

  • Preis: ab 149 €
  • Obermaterial: 100 % Schurwolle
  • Innenfutter: 100 % Walkloden (100 % Schurwolle)
  • Sohle; etwa 2,5 mm Sohle aus 80 % Gummi mit 50 % Recycling-Anteil und 20% Kork


ZAQQ QATCH Nappa – wenns hoch & schick sein soll

ZAQQ QATCH Nappa Black

Der ZAQQ QATCH* ist eine wunderbare Kombi, wenn du einen sehr schicken und hohen Barfuß-Stiefel suchst, der gleichzeitg auch noch bequem sein soll.

Das edle Aussehen verdankt der fast kniehohe Stiefel seinem sehr hochwertigen Leder, dass nicht nur edel aussieht, sondern sich auch sehr weich anfühlt und sich angenehm um den Fuß schmiegt. Der QATCH passt zu vielen Outfits: über die Jeanshose oder mit einer Strumpfhose unter dem Rock zum Beispiel. Die Sohle ist aus Kautschuk und knapp 4 mm dünn. Für etwas Support sorgt eine minimale Dämpfung in der Innensohle.

  • Preis: 199,00 €
  • Obermaterial: Ziegennappa
  • Innenfutter: Glattleder
  • Sohle: 3,9mm Kautschuk + Glattledersohle mit 2mm Dämpfung

Sole Runner Larissa – Der Damen-Barfußstiefel

Sole Runner Larissa

Der Sole Runner Larissa* ist ein Winterstiefel aus Ziegenvelour-Leder, das sehr weich und flexibel ist und sich wunderbar an den Fuß anschmiegt.

Für ein leichtes Ein- und Aussteigen hat Sole Runner an der Innenseite dieses Winterstiefels einen Reißverschluss angebracht, der sich bis zur Sohle öffnen lässt.

Innen ist der Schuh leicht mit Microfaser gefüttert, was für normal kalte Wintertage völlig ausreicht. Bei extremen Minusgraden empfehlen wir noch ein Paar extra dicke Socken.

Der Schuh ist vorn weit geschnitten. Bei Sole Runner heißt das, dass die Zehen wirklich viel Platz haben, nicht nur nach vorn, sondern auch zu den Seiten. Anfangs muss man sich an diese Weite im Schuh etwas gewöhnen, solange du aber im Schuh nicht “schwimmst”, ist dieser Schnitt die optimale Voraussetzung für ein natürliches Laufgefühl.

Die Sohle ist wie immer bei Sole Runner dünn (6 mm) und flexibel und besteht aus Gummi mit einem Profil, dass auch auf feuchten Untergründen ausreichend Grip gibt. Der Preis für den Winter-Barfußschuh Larissa liegt derzeit bei etwa 180 Euro.

  • Preis: ab 180 €
  • Obermaterial: wasserabweisende Veloursleder
  • Innenfutter: warmes Fließfutter
  • Verschluss: Reißverschluss
  • Gewicht: ca. 220 g bei Größe 41
  • Sohle: 6mm Gummisohle

Vivobarefoot Gobi Ladies Hi 

Vivobarefoot Gobi High

Gobi Ladies Hi Top* ist der Winter-Stiefel für die Frau, die auch im Winter das Barfuß-Feeling erleben möchte und gleichzeitig nach einem trendigen Barfuß-Stiefel sucht.

Denn der Gobi Hi sieht zwar auch schick aus, hat aber auch einen wilden Touch und liegt damit voll im Trend. Stiefel mit einem Hauch von “derben” Look sind zurzeit sehr gefragt!

Das gleichzeitig wilde und doch auch edle Aussehen verdankt dieser Barfuß-Stiefel seinem hochwertigen Pittards Wild Hide Leder. Der Hi Top gefällt uns mit gründem Leder am besten. Es gibt den Barfußschuh aber auch in Schwarz sowie in Dunkelbraun.

Warm bleiben die Füße übrigens wegen eines Futter aus veganem Fellimitat. Wie bei allen Winterschuhen von Vivobarefoot lässt sich die Wärmeisolierung zusätzlich mithilfe einer 3,5 Millimeter dicken Thermo-Einlegesohle steuern. Selbst mit der Einlegesohle ist das Barfußgefühl  dank der 4 Millimeter dünnen Sohle noch sehr intensiv.

  • Preis: ab 190,00 €
  • Obermaterial: Pittards Leder
  • Fütterung: Fellimitat
  • Sohle: 5mm + 3,5 herausnehmbare Thermoeinlegesohle

Groundies Odessa – lässig unterwegs

Ein weiterer schöner Winterstiefel aus der Kategorie gemütlich ist für uns der Groundies Odessa*. Wir finden der Odessa passt zu jedem lockeren Outfit – egal ob mit enganliegender Jeans oder läassigem Rock.

GROUNDIES® Odessa GS1 Women Damen Barfußschuh 42

Odessa Women black

GROUNDIES® Odessa GX1 Women Damen Barfußschuh 37

Odessa Women graubraun

Lässigkeit strahlt der Damenschuh vor allem deswegen aus, weil der Schaft etwas geknautscht ist. Dadurch wirkt der Odessa nicht ganz so konventionell. Das Obermaterial aus Wildleder tut sein Übriges zu lässigen Look. Drinnen ist der Schuh mit Mikrofaser gefüttert. Und die flexible Sohle ist mit insegsamt 6mm eine gute Basis für ein intensives Barfußerlebnis.

  • Preis: 155,00 €
  • Obermaterial: Rinde-Veloursleder
  • Fütterung: Microfaser
  • Sohle: etwa 6mm (3,3mm Basis + 3mm Profil)

Sole Runner Yepa für Sie

Sole Runner Yepa* ist in ein Damenstiefel aus dem Hause Sole Runner. Der Winterboot gefällt uns deswegen so gut, weil er etwas unkoventionelles und wildes hat.

Für den Winter ist er durch sein wasserabweisendes Fettleder und einem warmen Innenfutter gegen Regen, Wind und Kälte gut gerüstet. Die rutschfeste Sohle aus Kautschuk sorgt auch auf nassen Wegen für einen guten Grip.

Sole Runner Damen Yepa 2 Hohe Stiefel, Rot (Bordo 50)

Die Sohle ist 6 mm dünn und flexibel, also ideal für ein intensives Barfuß-Feeling auch im Winter. Im Zehenbereich ist der Winterstiefel recht weit geschnitten. Zehenfreiheit ist also garantiert. Der Yepa ist in Schwarz und Bordo erhältlich.


Lems Boulder Waterproof – der nicht ganz so minimalistische Winterstiefel

Lems Boulder Waterproof shadow
Boulder Waterproof weathered umber

Falls du einen Winterstiefel suchst, der etwas wilder und rustikaler wirkt, dann kommt vielleicht der Lems Boulder Waterproof* für dich in Frage. Der Charakter des Boulder ist weniger feminin sondern wilder und rustikaler. Für den naturanahen Kleidungsstil im Herbst und Winter genau das Richtige!

Der Lems Boulder Waterproof* ist übrigens nicht ganz so minimalistisch, wie die meisten anderen Winter-Barfußschuhe, die wir dir hier vorstellen. Zwar gehören Nullabsatz und breite Zehenbox ebenfalls zur Grundausstattung. Die Sohle ist aber mit 10 bis 12 Millimetern etwas dicker und der Bodenkonakt nicht ganz so intensiv – ideal für Barfußschuh-Neulinge, die sich erstmal an das Barfußfeeling rantasten wollen.

Tipp: Ausführliche Infos findest du in unserem Boulder Waterproof Review

  • Preis: 169,90 €
  • Obermaterial: Geöltes Leder mit Membran
  • Sohle: ca 1 cm
  • 365g (pro Schuh, Größe 43)
  • Für Damen & Herren erhältlich

Winter-Barfußschuhe für Herren

Auch Männer kommen in puncto Winter-Barfußschuhe nicht zu kurz. Die Auswahl reicht auch hier von tollen und schicken Lederschuhe über vegane Modelle aus wasserabweisenden Textilien bis zu sportlichen Chelsea-Boots, die bei jedem Wetter Wind und Kälte trotzen. Unsere Favoriten der Saison sind:


ZAQQ Quintic & Quintic Brogue Waterproof – voll im Trend

Der Quintic von ZAQQ* ist ein Winterstiefel, der aktuell voll im Trend liegt. Denn Stiefel im Combat Boot-Style sind diesen Winter bei Männern sehr gefragt. Combat Boots erinnern stark an derbe Schnürschuhe von Soldaten. Normalerweise sind sie mit einer dicken Sohle ausgestattet. Bei ZAQQ bekommst du Combat Boots in der Barfußschuh-Variante mit einer dünnen und sehr flexiblen Sohle!

ZAQQ Quintic Black ab 169 €
ZAQQ Quintic Brogue Waterproof Black ab 179 €

Für Männer gefallen uns die Modelle Quintic Black & Winter Brogue Winterproof am besten. Beide Schuhe gibt es aber auch in unterschiedlichen Brauntönen.

  • Der Quintic Black* ist mit einem Glattleder innen ausgestattet. Das genügt in der Regel, um die Füße im Frühling und Herbst warmzuhalten. In den meisten Gegenden reicht der Quintic Black dank Klimaerwärmung traurigerweise auch für den Winter heutzutage eigentlich aus. Optisch sieht er etwas wilder aus und passt eher zum Freizeit-Look.
  • Der Quintic Brogue Waterproof* kommt dank der Verzierungen im Budapester-Style etwas edler rüber. Das Besondere: er verfügt über eine zusätzliche Membran, die den Schuh noch besser gegen Regen und Schnee wappnet.

Beide Schuhe überzeugen nicht nur optisch, sondern auch in puncto Tragegefühl. Er eignet sich aufgrund der 2 mm gedämpften Innensohle (leider nicht herausnehmbar) auch wunderbar als Winterschuh für Barfußschuh-Neulinge.


Vivobarefoot Gobi Men Wild Hide – der Dauerbrenner

Für alle, die nach einem Barfußschuh-Winterboot suchen, der ohne Fütterung daher kommt und den man trotzdem auch im Herbst und Winter tragen kann, ist vielleicht der Gobi Men Wild Hide* genau der richtige Schuh. Der Gobi ist so beliebt, dass er Jahr für Jahr zu den beliebtesten Winterschuhen bei Vivo zählt.

Der Bestseller: Vivobarefoot Gobi Men in Braun
Gobi Wild Hide in Schwarz

Für stundenlange Spaziergänge an sehr kalten Wintertagen ist der Gobi zwar nicht der Schuh der Wahl. Dafür passt er sehr gut, wenn man an Herbst- und Wintertagen einen Schuh braucht, bei dem die Füße nicht gleich auskühlen, sobald man für eine außer Haus seinen Alltagsbeschäftigungen nachgeht.

VIVOBAREFOOT Gobi III Men 44
  • Premium durable leather upper
  • Soft and breathable textile lining
  • Removable 3mm thin Performance insole
  • Ultra-thin, flexible and foldable
  • Durable ultra-thin, flexible and puncture resistant rubber sole

(Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 um 12:53 Uhr / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)

Da der Gobi nicht ganz so auf Schnee und Eis getrimmt ist wie andere Winter-Barfußschuhe, bekommt man mit dem Gobi auch etwas mehr Barfußgefühl geliefert. Das liegt primär an der nur 3 mm dünnen Sohle, die sehr flexibel ist und durch die man den Boden intensiv spürt.

Damit die Kälte nicht durch die Sohle kriecht, gibt es zusätzlich eine 3 mm dünne Innensohle aus Kork, die du bei Bedarf herausnehmen kannst.

  • Preis: ab 150,00 €
  • Obermaterial: Pittards Leder
  • Sohle: 3 mm + herausnehmbare, 3 mm dünne Innensohle mit Korkbeschichtung
  • Gewicht pro Schuh: 292 g (Gr.42)

Wildling Panther – Beweglich wie ein Raubtier

Winter-Barfußschuhe mal anders – das ist der Winterschuh Panther von Wildling*. Optisch ein Hingucker, gelingt Wildling mit diesem Schuh ein Design, dass Nachhaltigkeit und Natürlichkeit mit einem modernen Look verbindet.

Denn in diesem Schuh steckt, bis auf die Sohle und die zum Wetterschutz eingebaute Membran, nichts als Baumwolle. So ist das Obermaterial aus sog. Twill, einem Stoff, den man bei Jeanshosen verwendet. Damit die Füße schön warm bleiben, ist der Schuh innen mit einem weichen Baumwollstoff gefüttert (so. Fischgrat).

Auf den ersten Blick klingt die Baumwoll-Konstruktion nicht sehr wetterbeständig. Das täuscht aber. Denn dank einer zusätzlichen Membran sind die Füße gut gegen Regen und Wind geschützt.

Das Gute am Panther: In dem Schuh steckt eine gute Portion Nachhaltigkeit. Das Obermaterial ist etwa aus 100 % biologisch angebauter Baumwolle. Und auch die sehr dünne Synthetik-Sohle kann sich mit einem Recyclinganteil von 50 % sehen lassen.

Übrigens: Mit den Wildling-Winterschuhen haben für einen Winter-Barfußschuh einen hohen Barfußfaktor. Die Sohle ist mit knapp 4 mm recht dünn und das Obermaterial sehr beweglich.

  • Preis: 129 €
  • Obermaterial: Twill aus 100 % biologisch angebauter Baumwolle
  • Membran: Polyester
  • Innenfutter: sog. Fischgrat (gewebter Baumwollstoff)
  • 80 % Synthetik-Gummi mit 50 % Recycling-Anteil, 20 % Kork – schwarz
  • 100% vegan

Leguano Chester (unisex) – einfach bequem

Der leguano Chester, ein halbhoher Winter-Barfußschuh in braun mit hellbraunen Schnürsenkeln
Leguano Chester

Zu einem der optischen Highlights unter den Leguano Schuhen gehört für uns der Barfuß-Stiefel Chester*.

Der Chester ist ein klassischer Boot im Casual-Look, was so viel heißt, dass er vorwiegend für den Freizeitbereich gedacht ist. Als Büroschuh passt er nur dort, wo lockeres Outfit kein Problem ist.

Das Innenfutter besteht aus einem hohen Anteil aus Schurwolle (80 %), ideal als Winterfutter. Herzstück ist auch bei diesem Winter-Barfußschuh die LIFOLIT-Sohle, die Leguano in jedem seiner Schuhe verwendet.

Wie wir aus eigener Erfahrung wissen, garantiert die Leguano-Sohle aufgrund ihrer Flexibilität und der anatomischen Form ein tolles und Barfußgefühl – weshalb der Chester unserer Einschätzung nach sicherlich zu den Winter-Barfußschuhen mit dem intensivsten Barfuß-Erlebnis zählt.

Der Preis liegt derzeit bei knapp 170 Euro.


ZAQQ PARQER brown – Lifestyle & Outdoor in einem

Der ZAQQ Parquer* brown ist für uns die gelungene Mischung aus Lifestyle-Boot und Outdoor-Schuh. Obenherum wirkt der Schuh gleichzeitig edel und rau zugleich. Untenherum bietet der Schuh dank der Outdoor-Profilsohle von ZAQQ einen guten Grip für Wochenendtouren durch Feld, Wald und Flur.

Für uns ist der Schuh aber vor allem ein Alltagsschuh. Auch fürs Büro passt der Parquer dank des Antik-Looks und des feinen Nappaleders perfekt, solange es nicht allzu förmlich sein muss.

Das Besondere an diesem Winterschuh ist die Kombination aus Schnürung und Reißverschluss. Die Schnürung musst du nur einmal einstellen, danach brauchst du beim An- und Ausziehen nur noch den Reißverschluss.

  • Preis: 179 €
  • Obermaterial: Nappa-Leder
  • Innenfutter: Glattleder
  • Sohle: ca. 4 mm Kautschuksohle mit Outdoor-Profil

Xero Shoes Denver – vegan, warm mit viel Barfußfeeling

Xero Shoes Denver Black

Der Denver* ist ein Winterboot aus dem Hause Xero Shoes (USA). Der Schuh ist perfekt, wenn du einen Barfußschuh suchst, der gut wärmt und gleichzeitig viel Barfußgefühl zulässt.

Für intensiven Bodenkontakt sorgt die 5,5 mm Standardsohle von Xeros. Innen sorgt eine Flanell-Fütterung in Verbindung mit einer Wärme-reflektierenden Innensohle für warme Füße.

Den Denver gibt es auch in Braun. Uns gefällt er aber in Schwarz am besten.

  • Preis: ab 119,90 €
  • Obermaterial: wasserabweisendes Canvas (vegan)
  • Innenfutter: Flanell
  • Sohle: 5,5 mm + Wärme-reflektierende Innensohle

Groundies Milano – perfekt für den Übergang & mehr …

Der Groundies Milano* ist ein wunderbarer Boot für Herbst- und Wintertage, an denen es nicht ganz so kalt ist. Am Milan gefällt uns am besten das wunderbar weiche Tragegefühl. Der Schuh fühlt sich einfach unglaublich bequem an.

GROUNDIES® Milano Soft Men Herren Barfußschuh 44
GROUNDIES® Milano Men Herren Barfußschuh 44

Das liegt zum einen an dem sehr geschmeidigen Leder und der sehr flexiblen Sohle, die etwa 6 mm dünn ist und sich recht weich anfühlt. Du hast zwar einen intensiven Bodenkontakt, trotzdem bietet die Sohle noch einen leichten Puffer.

Beides, Sohle und Leder, setzt den Füßen auch kaum Widerstand entgegen. Alles in allem ein toller Schuh für alle, die ein intensives Barfußgefühl auch im Herbst und Winter suchen und es trotzdem auch ein wenig bequem haben wollen!

  • Preis: ab 110,00 €
  • Obermaterial: Rindsleder
  • Sohle: 3 mm + 3 mm Profil

Lems Boulder Waterproof – der nicht ganz so minimalistische Winterstiefel

Lems Boulder Waterproof shadow
Boulder Waterproof weathered umber

Der Lems Boulder Waterproof* ist ganz so minimalistisch, wie die meisten anderen Winter-Barfußschuhe, die wir dir hier vorstellen. Zwar gehören Nullabsatz und breite Zehenbox ebenfalls zur Grundausstattung.

Die Sohle ist aber mit 10 bis 12 Millimetern etwas dicker. Der Bodenkontakt ist nicht ganz so intensiv, die Fußmuskeln werden nicht ganz so gefordert. Ideal für Barfußschuh-Neulinge, die sich erst mal an das Barfußfeeling herantasten wollen. Und auch für Barfußschuh-Fans, die eher einen Barfußschuh-Light haben wollen und trotzdem etwas Gutes für ihre Füße tun möchten.

  • Preis: 169,90 €
  • Obermaterial: Geöltes Leder mit Membran
  • Sohle: ca. 1 cm
  • 365 g (pro Schuh, Größe 43)
  • Für Damen & Herren erhältlich

Sole Runner Transition Vario – der Kultige

Der Transition Vario* ist ein Allrounder für das ganze Jahr aus dem Hause Sole Runner. Zum Winterschuh lässt er sich umrüsten, indem eine mitgelieferte Isolierung in eine Innentasche am Schaft eingesteckt. Für zusätzliche Wärme sorgt eine herausnehmbare Innensohle.

Das Obermaterial ist wasserabweisend und wahlweise aus Mesh oder Leder. Die Zunge ist am Stiefel festgenäht, wodurch der Schuh über eine Wasserlasche verfügt. Die Sohle ist 6 mm dünn und ultraflexibel! Mit 200 Gramm ist der Winter-Stiefel zudem extrem leicht.

Sole Runner Unisex Transition Vario 3 Leder Chukka Boots, Schwarz (Black 00), 49 EU X-Weit

Sole Runner Transition Vario

Der Transition Vario 2 eignet sich im Herbst und Winter für ausgedehnte Touren abseits der Straße genauso wie als Freizeitschuh. Vor allem die Leder-Variante macht auch optisch was her, weshalb der Schuh gut zum Herbst und Winteroutfit im Büro passt.

Im ausführlichen Testbericht zum Transition Vario erfahren Sie übrigens mehr zu diesem Winter-Barfußschuh von Sole Runner.

Preis: Zwischen 130 und 200 Euro, je nach Modell


Be Lenka Icon – Boot mit viel Barfußgefühl

Ein weiterer Vorschlag für diese Herbst- und Wintersaison: der Be Lenka Icon*, ein Boot, wie er im Buche steht. Die Ganzjahresschuhe des slowakischen Herstellers Be Lenka gefallen uns nicht nur optisch. Sie lassen sich auch sehr angenehm tragen – und das fast das ganze Jahr.

Be Lenka Icon Black | ab 119,00 €
Be Lenka Icon Cognac | ab 119,00 €

Was uns sehr gut am Icon speziell und an Be Lenka im Allgemeinen gefällt: im Schuh haben die Zehen richtig viel Platz. Außerdem bietet die 4 mm Sohle ganz viel Bodenkontakt – ideal, für alle, die ein intensives Barfußgefühl mögen (Anfänger bitte langsam einsteigen!)

Das ganze gibt es dann auch noch für einen vergleichsweise günstigen Preis. Schuhe derselben Kategorie kosten bei anderen Herstellern mindestens 20 Euro mehr!

  • Preis: ab 119 €
  • Obermaterial: Leder (Wildleder), Canvas (innen)
  • unisex
  • Sohle: TPU 4 mm

Leguano aktiv plus – leichtfüßig durch den Winter

Leguano aktiv plus

Wenn du für den Winter eher einen leichten Barfußschuh suchst, der ohne Fütterung auskommt und sich auch den Rest des Jahres tragen lässt, dann können wir dir den Leguano aktiv plus* empfehlen.

Der Schuh ist recht luftig, aber mit einem Paar dicke Socken lässt er sich auch in der herbstlichen Übergangszeit tragen. Das große “Plus” des aktiv plus: Er ist sehr flexibel und trägt sich einfach angenehm. Durch die spezielle Leguano-Sohle, die zwar viel Bodenkontakt zulässt, gleichzeitig aber etwas puffert, ist der Schuh auch super für Einsteiger geeignet.

  • Preis: 159,00 €
  • Obermaterial: Mesh
  • Sohle: etwa 6 bis 8 mm aus 100 % LIFOLIT®

Der Leguano aktiv Winter – Der Winter-Sneaker

Man sieht beide Schuhe des Modells Leguano aktiv Winter in schwarz
Legauno aktiv Winter – ab 149,99 €

Wenn dir der Leguano aktiv plus aber dann doch zu luftig ist, dann gibt es noch den Leguano aktiv Winter*. Der Leguano aktiv gehört sicherlich zu den beliebtesten und erfolgreichsten Modellen überhaupt (nicht nur von Leguano).

Bisher vor allem als Sommerschuh geeignet, bringt Leguano nun (oder endlich!) den Schnürschuh auch als Winter-Barfußschuh auf den Markt.

Gleich bleibt natürlich das Herzstück des Leguano aktiv: die patentierte Sohle aus LIFOLIT® – einem dünnen, flexiblen und gleichzeitig robusten Material, das den Füßen sehr viel Barfuß-Feeling ermöglicht, sich gleichzeitig aber auch bequem anfühlt – ideal für Barfußschuh-Einsteiger! Neu ist hingegen die Fütterung aus 100 % Wolle, die den Leguano aktiv auch für kalte Wintertage tauglich macht.

Übrigens: Der Leguano aktiv gehört zu einem unserer Lieblings-Barfußschuhe. Die Optik ist natürlich Geschmackssache, uns überzeugt der Barfußschuh hauptsächlich aufgrund seiner Leichtigkeit und dem tollen Tragegefühl.

  • Preis: ab 149,99 €
  • Obermaterial: Polyester
  • Innenfutter: Wolle
  • Sohle: sog. LIFOLIT® | ca. 6 bis 8mm dünn

ZAQQ EQUITY Black – wenn’s schick sein soll

ZAQQ EQUITY Black

Wenn du einen richtig edlen Schuh zum Anzug und/oder fürs Büro suchst, dann kommst du am ZAQQ EQUITY* unserer Meinung nach nicht vorbei. Der halbhohe Boot im Chelsea-Style sieht einfach richtig schick aus und passt nicht nur zum Anzug, sondern auch zum Jeans-Sakko-Look.

Am besten gefällt uns das sehr weiche Nappa-Leder, das einfach richtig edel und hochwertig wirkt. Wie fast alle ZAQQ-Schuhe* ist auch dieser Barfußschuh mit einer leichten Dämpfung ausgestattet, was dem Schuh eine gewisse Bequemlichkeit verleiht.

TIPP: Der EQUITY kostet offiziell 269 €. Bei ZAQQ wird er häufig für wesentlich weniger verkauft (Stand September 2021 – 169 €).

  • Preis: ab 169,00 €
  • Obermaterial: Nappa Leder
  • Innenfutter: Glattleder
  • Sohle: knapp 4 mm Kautschuk-Sohle

Winter-Barfußschuhe für Outdoor, Wandern & Trekking

Einige Barfußschuh-Hersteller haben sich der Aufgabe gestellt, spezielle Barfußschuhe zum Wandern zu schaffen, die robust gebaut sind und in denen man gleichzeitig natürlich laufen kann. Mehr Infos dazu findest du in unserem Special Barfuß-Wanderschuhe im Vergleich.

Hier stellen wir dir nun Barfuß-Wanderschuhe vor, die bei einer Winterwanderung für Trittsicherheit sorgen und deine Füße wohlig warm halten. Hinweis: Alle vorgestellten Modelle sind sowohl für Frauen als auch für Männer erhältlich!


ZAQQ EXPEQ Brown Waterproof

Der handgenähte ZAQQ EXPEQ* ist unsere aktuelle Nummer eins, wenn es um das Thema Wanderschuhe für Herbst und Winter geht. Der Grund: Das Obermaterial aus Leder ist einfach so weich und angenehm, dass es sich wie eine zweite Haut um die Füße legt.

Gerade beim Trekken über schwieriges Terrain ist das sehr angenehm, weil der Schuh den Bewegungen des Fußgelenks flüssig folgt und trotzdem einen guten Schutz vor einem Umknicken bietet. Für uns die perfekte Mischung aus Schutz und Barfußerlebnis. Und dank der ZAQQ-Outdoorsohle hast du auch auf feuchten Böden einen soliden Grip.

Zusätzlichen Support erhalten die Füße durch eine leicht dämpfende Einlegesohle. Diese erweist sich bei Wanderungen über sehr steiniges und wurzeliges Gelände und/oder etwas längeren Trekkingtouren, bei denen die Füße doch sehr beansprucht werden, als sehr angenehm. Du kannst die Einlegesohle aber herausnehmen, wenn du noch mehr vom Boden spüren willst.

Eine laut ZAQQ wasserdichte, atmungsaktive und winddichte Membran in Kombination mit dem sehr hochwertigen Nappaleder sorgt dafür, dass die Füße trocken und warm bleiben. An sehr kalten Tagen sind etwas dickere Wandersocken aber ratsam.

  • Preis: ab 169 €
  • Obermaterial: gewachstes Nappaleder (auch aus veganen Material erhältlich)
  • Innenfutter: wasserdichte, winddichte, atmungsaktive Membran
  • Sohle: knapp 4 mm Kautschuksohle mit Outdoorprofil, plus 2 mm Dämpfungsschicht, plus etwa 3 mm dünne herausnehmbare Einlegesohle


Vivobarefoot Tracker Firm Ground

Vivobarefoot Tracker Firm Ground

Der Tracker Firm Ground* ist streng genommen nicht nur ein Winter-Wanderschuh, sondern lässt sich auch in der Übergangszeit. Es gibt ihn in braunem und grünem Leder. In der braunen Variante mögen wir ihn aber am liebsten, weil er einfach wie ein klassischer Wanderschuh aussieht!

Das Obermaterial besteht aus pflanzlich gegerbtem Leder. Eine wasserdichte Membran sorgt dafür, dass die Füße bei Regen und Schnee trocken bleiben. Für warme Füße sorgt eine Thermoeinlegesohle, die du an wärmeren Tagen aber einfach herausnehmen kannst.

Die Sohle ist 3 mm dünn und aus stabilem Hartgummi. Weitere 3 mm tiefe Profilnoppen sorgen dafür, dass du auch auf weichen und schlammigen Untergründen einen guten Halt hast.

  • Preis: ab 230,00 €
  • Obermaterial: Leder + wasserdichte Membran
  • Sohle: 3 mm Basis + 3 mm Profil
  • Herausnehmbare Thermo-Einlegesohle
  • Gewicht pro Schuh: 523 g (Gr. 42)
  • mehr Infos: Tracker Firm Ground Erfahrungsbericht

Xero Shoes Xcursion Fusion Hiking Boot

Ein funktionaler Tipp in Sachen Winterschuh für Trekking-Begeisterte ist der Xero Shoes Xcursion*. Der vegane Winter-Trekker ist mit einem Obermaterial aus Mesh ausgestattet. Versiegelte Nähte und eine wasserdichte Membran sorgen dafür, dass die Füße auch an nassen Herbst- und Wintertagen trocken bleiben.

Der Schuh ist zwar nicht zusätzlich gefüttert. Die Kombination aus einem Paar dicken Socken und Bewegung sorgt aber auch hier für angenehme Fußtemperaturen.

Als Barfuß-Wanderschuh eignet sich der Schuh zudem wegen seiner stabilen und griffigen Profilsohle. Die Sohle ist so fest, dass du damit auch anspruchsvolle Bergwanderungen unternehmen kannst.

  • Preis: 169,90 €
  • für Damen und Herren erhältlich
  • Obermaterial: Mesh
  • Sohle: 5 mm Gummi-Sohle mit 3,5 mm Profil
  • Gewicht: 290 g pro Schuh bei US-Größe 9

Xero Shoes Alpine Snow Boot

Der Xero Shoes Alpine* ist ein richtiger Neuling auf dem Barfußschuh-Markt. Denn einen Barfußschuh, der explizit als Snow-Boot angepriesen wird, gab es bisher noch nicht (zumindest haben wir noch nicht davon gehört).

Xero Shoes Alpine Snow Boot für Damen ab 159 €
Alpine Snow Boot für Herren ab 159 €

Das Besondere an dem Winter-Outdoorschuh: Er hält nicht nur warm, sondern die Füße auch auf jeden Fall trocken. Denn eine zusätzliche Membran in Kombination mit den zusätzlich versiegelten Nähten hält jegliche Feuchtigkeit aus dem Schuh raus. Und innen wärmt ein Futter aus Fleece und Microfaser. Zusätzlich gibt es eine Wärme-reflektierende Innensohle. Was will man für eine Schneewanderung mehr von einem Schuh erwarten!

Also, wenn du gezielt nach einem Outdoor-Barfußschuh suchst, mit dem du auch im Winterurlaub in den Bergen gut gerüstet sein willst, dann können wir dir den Xero Shoes Alpine Snow Boot auf jeden Fall empfehlen.

  • Preis: ab 159,90 EUR
  • Obermaterial: Polyester mit Membran
  • Innenfutter: Mikrofaser, Fleece (100 % vegan)
  • Sohle: 5,5 mm plus Wärme-reflektierende Einlegesohle
  • Gewicht: um die 400 g

ZAQQ HIQE Mid Waterproof

ZAQQ HIQE Mid Waterproof

Der ZAQQ HIQE Mid Waterproof* mischt in unseren Augen klassische Wanderschuh-Nostalgie mit moderner Trekking-Technologie. Denn das Obermaterial besteht zum einen (ganz klassisch) aus Leder, genauer gesagt aus Veloursleder. Zum anderen hat ZAQQ das Innenfutter des HIQE mit einer wasserdichten Membran ausgestattet, die an nasskalten Herbst- und Wintertagen nicht nur Wasser und Wind abhält, sondern auch noch für ein angenehmes Fußklima sorgen soll.

Ein weiteres Highlight ist laut ZAQQ die handgenähte Sohle, die den Schuh „unverwüstlich“ machen soll. Beste Voraussetzungen für alle, die einen Wanderschuh suchen, der sich auch für anspruchsvolle Gebirgspfade eignen soll.

  • Preis: 169,00 €
  • Obermaterial: Veloursleder
  • Innenfutter: wasserdichte, atmungsaktive Membran
  • Besonderheit: dezente 2 mm Dämpfung – ideal für Barfußschuh-Einsteiger

Joe Nimble wanderToes – Mix aus “normalen” Wanderschuh & Minimalschuh

wanderToes von Joe Nimble

Ein weiterer sehr empfehlenswerter Outdoor-Herrenschuh ist das Modell wanderToes von Joe Nimble* – hauptsächlich dann, wenn du einen Wanderstiefel für Herbst & Winter suchst, der nicht ganz so minimalistisch ist.

Der wanderToes bringt zwar, wie jeder Minimalschuh, Elemente wie Nullabsatz und Zehenfreiheit mit sich. Dafür ist die Sohle dicker und gedämpfter. Neben einer 10 mm Sohle sorgt zudem ein 6 mm Fußbett aus EVA-Schaum für Entlastung der Füße bei deiner Winterwanderung. Das Dämpfungskonzept ist aber trotzdem deutlich reduzierter ausgelegt als bei herkömmlichen Wanderschuhen.

Eignung: Die wanderToes eignen sich grundsätzlich für jede Jahreszeit und jedes Gelände, durch die Stiefelform auch für Gebirgswanderer.

  • Preis: ab 245 €
  • Obermaterial: Rindnappaleder
  • Sohle: 6 mm Vibram-Sohle mit Gummiprofil
  • herausnehmbares Fußbett 6 mm aus EVA-Schaum
  • Farbauswahl: Black, Brown

Zehenschuhe für den Winter

Zehenschuhe sind nichts anderes wie Barfußschuhe, nur dass man bei ihnen jeden Zeh in eine eigene Box steht. Waren Zehenschuhe bis vor einiger Zeit nur etwas für Fitness- und Sportbegeisterte, gibt es sie seit einiger Zeit auch mit Fütterung und robusten Sohlen für den Winter. Derzeit gibt es nur einen Anbieter, der Zehenschuhe für den Winter anbietet: Vibram FiveFingers. Hier unsere Empfehlungen:

Tipp: Falls du dir Zehenschuhe kaufen möchtest, denke daran, auch Zehensocken zu kaufen! Unsere Empfehlung: Zehensocken von Injinji*

Five Fingers Trek Ascent Insulated

Der Trek Ascent Insulated* ist ein spezieller Outdoor-Schuh für den Winter. Das Obermaterial besteht aus einem speziellen Nylongewebe, das sehr robust und strapazierfähig ist. Innen sorgt eine Fütterung aus Wolle dafür, dass die Füße auch bei Schnee und Eis wohlig warm bleiben.

(Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 um 12:10 Uhr / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)

Das Herzstück des Trek Ascent Insulated ist die Außensohle. Sie ist so konzipiert, dass sie auch bei Schnee und Eis für einen guten Grip sorgt. Der Zehenschuh sorgt dadurch auch bei Winter-Wanderungen für einen festen Tritt. Den Ascent Insulated gibt es übrigens in den Farben Khaki und Schwarz.


Vibram FiveFingers CVT Wool

Der Vibram CVT Wool* steht aufgrund seiner verwendeten Materialien und seiner Optik vor allem für gemütliche Kaminfeuer-Atmosphäre.

(Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 um 12:37 Uhr / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)

Was diesen Winter-Zehenschuh so besonders macht: Sowohl das Obermaterial als auch das Innenfutter sowie die Innensohle (2 mm dünn) bestehen aus Wolle, welche auch bei kühlen Temperaturen für wohlige Wärme sorgt.

Die Außensohle ist 3,5 mm dünn und bringt wie alle FiveFingers viel Flexibilität und gleichzeitig Robustheit mit sich. Für einen guten Grip sorgen zusätzliche Anti-Rutsch-Pads. Den CVT Wool gibt es sowohl für Damen als auch für Herren in den Farben Schwarz, Grau und Braun!


Vegane Winter-Barfußschuhe

Hier stellen wir dir vegane Barfußschuhe für den Winter vor, die uns optisch sehr gut gefallen. Hinweis: Wundere dich bitte nicht, dass wir den ein oder anderen Schuh schon mal an einer anderen Stelle in diesem Artikel vorgestellt haben. Wenn aus unseren Top-Empfehlungen für Männer und Frauen-Barfußschuhe für den Winter auch ein veganes Modell mit dabei ist, wollen wir es dir hier natürlich nicht vorenthalten.

ZAQQ Prequel Winter (unisex)

Der ZAQQ Prequel in schwarz
ZAQQ Prequel Winter – ab 199,00 €

Ein toller Winter-Barfußschuh für alle, die es vegan mögen, ist der ZAQQ Prequel vegan*. Das Material besteht aus einem Öko-Tex Gewebe, es gilt also als schadstoffarm (welche Materialien genau verwendet werden, erläutert ZAQQ allerdings nicht). Das Innenfutter ist aus einem atmungsaktivem und antibakteriellem Microfasergewebe!

In unsere Top Winter-Barfußschuhe-Liste schafft es der Prequel wegen seiner schlichten Optik. Der unaufdringliche Look macht den Halbschuh zu einem wunderbaren Allrounder für die Freizeit. Auch für Winter-Spaziergänge im Park eignet sich der Schuh aufgrund der rutschfesten Kautschuk-Sohle perfekt.

Preis: ab 199,00 Euro


Groundies Manhattan vegan Woman

Einen veganen High Top Sneaker bekommst du mit dem Manhattan vegan Woman bei Groundies*. Der Barfuß-Stiefel ist im Street-Style-Look mit einem veganen Lederimitat entworfen, das von der Firma Vegea stammt. Vegea ist eine Firma aus Italien, die Lederimitate mithilfe pflanzlicher Materialien herstellt, z.B. den Kernen und Schalen von Weintrauben. Innen ist der Manhattan vegan mit Kunstwolle ausgestattet. Vom Design her kommt der Schuh eher schlicht rüber. Es gibt den Winter-Barfußschuh aktuell in Weiß und Schwarz – uns gefällt gerade für den Winter die schwarze Ausführung besser.

Obermaterial und Sohle sind wie bei allen Groundies sehr flexibel – perfekt für ein unbeschwertes Tragegefühl. Mit der knapp 7 mm Sohle hat man eine gute Mischung aus Barfuß-Feeling und Komfort.

  • Preis: ab 139,90 €
  • Obermaterial: veganes Vegea Leder
  • Innenfutter: Kunstwolle
  • Sohle: 3 mm Basis und ca. 4 mm Profil
  • Größen: 36 bis 43
  • Passform: größengerecht, Zehenbox fußförmig, also weiter Schnitt


Xero Shoes Denver – vegan, warm mit viel Barfußfeeling

Xero Shoes Denver Black

Der Denver* ist ein Winterboot aus dem Hause Xero Shoes (USA). Der Schuh ist perfekt, wenn du einen Barfußschuh suchst, der gut wärmt und gleichzeitig viel Barfußgefühl zulässt.

Für intensiven Bodenkontakt sorgt die 5,5 mm Standardsohle von Xeros. Innen sorgt eine Flanell-Fütterung in Verbindung mit einer Wärme-reflektierenden Innensohle für warme Füße.

Den Denver gibt es auch in Braun, siehe hier. Uns gefällt aber in Schwarz am besten.

  • Preis: ab 119,90 €
  • Obermaterial: wasserabweisendes Canvas (vegan)
  • Innenfutter: Flanell
  • Sohle: 5,5 mm + wärmereflektierende Innensohle
  • für Frauen und Männer geeignet

Xero Shoes Alpine Snow Boot

Der Xero Shoes Alpine* ist ein richtiger Neuling auf dem Barfußschuh-Markt. Denn einen Barfußschuh, der explizit als Snow-Boot angepriesen wird, gab es bisher noch nicht (zumindest haben wir noch nicht davon gehört).

Xero Shoes Alpine Snow Boot für Damen ab 159 €
Alpine Snow Boot für Herren ab 159 €

Das Besondere an dem Winter-Outdoorschuh: Er hält nicht nur warm, sondern die Füße auch auf jeden Fall trocken. Denn eine zusätzliche Membran in Kombination mit den zusätzlich versiegelten Nähten hält jegliche Feuchtigkeit aus dem Schuh raus. Und innen wärmt ein Futter aus Fleece und Microfaser. Zusätzlich gibt es eine Wärme-reflektierende Innensohle. Was will man für eine Schneewanderung mehr von einem Schuh erwarten!

Also, wenn du gezielt nach einem Outdoor-Barfußschuh suchst, mit dem du auch im Winterurlaub in den Bergen gut gerüstet sein willst, dann können wir dir den Xero Shoes Alpine Snow Boot auf jeden Fall empfehlen.

  • Preis: ab 159,90 Euro
  • Obermaterial: Polyester mit Membran
  • Innenfutter: Mikrofaser, Fleece (100% vegan)
  • Sohle: 5,5 mm plus wärmereflektierende Einlegesohle
  • Gewicht: um die 400 g

Xero Shoes Ashland – der Winterstiefel aus nachhaltigem Hanf

Winterschuh Xero Shoes Ashland – ab 129,90 €

Ein innovativer Winter-Barfußschuh kommt dieses Jahr aus dem Hause Xero Shoes: der Barfuß-Stiefel Ashland*.

Vegan ist der Schuh durch das Obermaterial aus einem nachhaltigen Hanf in Kombination mit der Sohle aus Gummi. Das Hanfgewebe hat von Natur aus wasserabweisende Eigenschaften, weshalb du mit dem Xero Shoes Ashland auch an nassen Herbst- und Wintertagen unterwegs sein kannst.

Das Hanf-Material ist zudem sehr weich und gibt dem Schuh viel Flexibilität. Für Wärme sorgt ein kuscheliges Flanell-Innenfutter.

  • Preis: ab 129,90 €
  • Obermaterial: Hanf
  • Innenfutter: Flanell, Faux-Shearling
  • 100 % vegan
  • Sohle: 5,5 mm
  • Pflege: Schuh kann imprägniert werden

Empfehlenswerte Marken & Hersteller im Überblick

Es gibt mittlerweile viele Hersteller, die Barfußschuhe auch für Herbst und Winter anbieten. Wir stellen dir hier die Marken vor, mit denen wir bislang bei unseren Marken-Tests die besten Erfahrungen gesammelt haben.


Winter-Barfußschuhe von ZAQQ

Kompaktinfo: Sehr beliebter Hersteller mit einer großen Auswahl an Winter-Barfußschuhen. Stil & Design eher edel und hochwertig, was sich auch in den Preisen widerspiegelt. ZAQQ-Barfußschuhe sind leicht gedämpft und daher auch für Einsteiger gut geeignet.

Der ZAQQ Prequel in schwarz
Zu sehen ist das Modell ATTRAQ vonZAQQ. Ein Stiefel, der bis fast unter die Knie reicht. Im oberen Drtittel umspannt ein Lederriemen das Schienbein, befstigt wird dieser mit einer Schnalle.

ZAQQ* ist ein deutscher Spezialist für Alltags- und Business-Barfußschuhe, der aufgrund des breiten Angebots sehr beliebt ist. Die Marke gehört hierzulande zu den führenden Herstellern.

Was Winter-Barfußschuhe betrifft, hat ZAQQ zurzeit wohl die größte Auswahl. Das Angebot reicht von gefütterten Schnürschuhen und Boots bis zu Winterstiefeln. Stil-mäßig findest du viele schickere Winter-Barfußschuhe, die du gut fürs Büro oder zu schickeren Anlässen passen. Es gibt aber auch Modelle, dessen Design sich an der aktuellen Schuhmode orientiert.

ZAQQ-Schuhe werden in Handarbeit hergestellt. Nach eigenen Angaben achtet ZAQQ sehr auf nachhaltige und gesundheitsbewusste Produktionsbedingungen, was auch den hohen Preis für ZAQQ-Winterschuhe erklärt (ab 140 bis 250 EUR).

Unsere Erfahrungen mit ZAQQ

Was uns sehr gut gefällt, ist die tolle Auswahl an hochwertigen Schuhen – nicht nur für Winterschuhe. Man muss für ZAQQ-Barfußschuhe zwar tiefer in die Tasche greifen, bekommt dafür aber wirklich gute Qualität geliefert.

Auch in puncto Tragegefühl gehört ZAQQ zu unseren Lieblings-Herstellern. Dank der sehr hochwertigen und flexiblen Materialien, schmiegen sich die Schuhe angenehm um den Fuß, Sie fühlen sich einfach sehr bequem an. Auch das Barfußfeeling ist intensiv – wobei eine leicht dämpfende Innensohle, mit der die meisten ZAQQ-Schuhe ausgestattet sind, für etwas Puffer und Bequemlichkeit sorgt. Das heißt: Deine Fußmuskeln werden immer noch richtig gefordert, aber nicht ganz so stark, wie beim Barfußgehen pur. Der Vorteil: Im Winter hast du durch die dezente Dämpfungsschicht auch gleichzeitig einen zusätzlichen Wärmeschutz im Schuh.

» zu den ZAQQ-Winterschuhen für Damen*

» zu den ZAQQ-Winterschuhen für Herren*

» zum ZAQQ Erfahrungsbericht


Winter-Barfußschuhe von Leguano

Leguano zählt in Deutschland zu den beliebtesten Marken im Segment Barfußschuhe. Dank des großen Erfolgs ist auch die Produktpalette in den letzten Jahren enorm gewachsen, so dass es heutzutage kein Problem mehr ist, warme Barfußschuhe für Herbst und Winter bei Leguano* zu kaufen.

Leguano Kosmo Winterstiefel – Preis: 189,99 €

Der leguano Chester, ein halbhoher Winter-Barfußschuh in braun mit hellbraunen Schnürsenkeln
Leguano Chester dunkelbraun Winterboot – Preis: 169,99 €

Leguano zählt für uns aus verschiedenen Gründen zu den empfehlenswertesten Barfußschuh-Marken:

  • Hinsichtlich des Designs sind die Schuhe tatsächlich einzigartig. Leguano hat sich aus unserer Sicht von Anfang an gegen den Design-Mainstream gewandt und mit einem innovativen Ansatz die Herzen vieler Kunden gewonnen. Anfangs wirkten die Modelle für uns optisch etwas holprig. Mittlerweile können sich die Barfußschuhe aber überall sehen lassen.
  • In puncto Barfußgefühl zählen Leguanos zu den Barfußschuhe, die den Füßen mit am meisten Bewegungsfreiheit gewähren. Die Sohle ist unglaublich flexibel und setzt den Füßen keine Grenzen. Die Sohle ist zudem recht dünn, sodass auch eine gute Sensibilität gewährleistet wird. Nur in Sachen Zehenfreiheit würden wir uns etwas mehr Platz vorne wünschen. Da haben Hersteller wie Joe Nimble die Nase vorne.
  • Auch die Winterschuhe, die meisten davon sind Stiefel, bieten den Füßen trotz der wetterfesten Bauweise viel Bewegungsspielraum.
  • In Sachen Material & Verarbeitung sind Leguanos wirklich top. Jeder einzelne Schuh wird in Handarbeit hergestellt und alle Materialien stammen aus Deutschland. Leguano ist sozusagen Made in Germany pur.
  • Unsere Gesamtnote für Leguano: sehr gut!
  • Einziger Nachteil bei den Leguano-Winterschuhen: Bis auf den Leguano Husky *(Preis 199 €) sind die anderen Winterschuhe (Leguano Chester dunkelbraun* & Leguano Kosmo*) nur bedingt wasserabweisend.

» zu den Winterschuhen von Leguano*

» zu unserem Leguano Review & Markenportrait


Wildling Winterschuhe

Bei Wildling* setzt nicht nur optisch auf einen naturnahen Look. Der Hersteller aus dem Bergischen legt auch viel Wert auf Nachhaltigkeit – auch bei seinen Winterschuhen.

Diese sind mit natürlichen und veganen Materialien wie Canvas und Hanf gefertigt, die entweder aus recycelten Quellen stammen oder biologisch angebauter werden. Für Wetterfestigkeit sorgt eine zusätzlich Membran, die in fast allen Herbst- und Winterschuhen von Wildling* eingefasst ist. Diese lässt auch so gut wie kein Tropfen Wasser durch, wie du in unserem Wildling Erfahrungsbericht nachlesen kannst.

Unsere Erfahrung mit Wildling

Wir haben ein Paar Wildling Herbst- und Winterschuhe* bislang getestet und sind sehr zufrieden (hier geht es zum Wildling Winterschuhe Review). Wildlinge sind Barfußschuhe mit einem sehr hohen Tragekomfort. Die weichen Materialien liegen sehr angenehm am Fuß und halten den Fuß an frostigen Tagen schön warm. Der Halt im Schuh ist sehr gut, nur bei sehr schmalen Füßen könnten Wildlinge dir vielleicht etwas zu weit sein. Auch die Materialqualität und Verarbeitung ist hervorragend.

In Sachen Barfußfeeling zählen Wildlinge zu den Barfußschuhen, mit denen du den Boden richtig intensiv spürst – auch in den Winterschuhen. Die Sohlen sind wirklich sehr dünn, der Schuh insgesamt sehr flexibel,

Fazit: Wenn du einen qualitativ hochwertigen Winter-Barfußschuh suchst, der sich bequem trägt und in dem ganz viel Nachhaltigkeit steckt, dann ist Wildling eine echte Alternative für dich.

» zu den Wildling Herbst- und Winterschuhen*

» Sind Wildling Winterschuhe empfehlenswert?

» zum Wildling Erfahrungsbericht


Barfußschuhe für den Winter von Joe Nimble

Wunderbare Winter-Barfußschuhe erhältst du auch bei Joe Nimble*. Joe Nimble legt generell sehr viel Wert auf qualitativ hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung. Die “NimbleToes” gelten daher als sehr langlebige Barfußschuhe.

Generell mögen wir an den Joe Nimbles das elegante Design in Verbindung mit den tollen Materialien. Neben Vivobarefoot und ZAQQ zählt Jo Nimble für uns zu den Marken mit ausgefallensten Ideen hinsichtlich der Optik. Aber genau wie bei ZAQQ muss man für Jo Nimble Barfußschuhe etwas tiefer in die Tasche greifen (Winterschuhe kosten zwischen 170 und 215 Euro). Dafür bekommt man aber auch viel Qualität geliefert.

Das Barfußgefühl ist in den Joe Nimbles sehr intensiv (z.B. von Leguano oder Sole Runner). Trotzdem sind Joe Nimbles auch gut für Barfußschuh-Einsteiger zu empfehlen sind.

Was Joe Nimble im Vergleich zu anderen Herstellern sehr gut gelingt: Der Halt in den Schuhen ist sehr gut, und trotzdem hat man spürbar viel Bewegungsfreiraum, vor allem im Zehenbereich.

Sehr gut gefällt uns darüber hinaus, dass die meisten Winterschuhe von Joe Nimble* mit einer leicht gedämpften Innensohle ausgestattet sind, die man je nach Lust und Laune auch herausnehmen kann. Wer also sein Muskeltraining für die Fußmuskulatur etwas niedriger dosieren möchte, nutzt einfach die Einlegesohle, um die Füße etwas zu entlasten. Wer mehr Intensität wünscht, lässt die Dämpfungssohle ganz einfach weg.

» zu den Joe Nimble Winterschuhen*

» zum Joe Nimble Review


Winter-Barfußschuhe von Groundies

GROUNDIES® Liverpool GX1 Women Damen Barfußschuh 6
GROUNDIES® Odessa GS1 Women Damen Barfußschuh 39

Kompaktinfo: Bei Groundies* bekommst du vor allem Lifestyle Winterschuhe von sehr guter Qualität und hohem Tragekomfort. Preislich sind Groundies etwas günstiger.

Groundies ist ein recht junges Unternehmen aus Deutschland. Die Produktpalette ist gespickt mit Lifestyle-Barfußschuhen. Das Design lehnt sich stark an den aktuellen Modetrend an. Trotzdem haben Groundies optisch ihre eigene Note.

Auch im Bereich Winter-Barfußschuhe fasst der Hersteller aus der Nähe von Bonn so langsam Fuß. Die aktuelle Kollektion reicht von kniehohen Damenstiefeln über knöchelhohe Boots bis hin zu Leder-Sneaker für die Übergangszeit (oder die nicht ganz so kalten Wintertage).

Unsere Erfahrungen mit Groundies: Groundies Barfußschuhe finden wir in Puncto Qualität und Tragekomfort sehr gut. Die Materialien sind sehr sanft und schmiegen sich weich um die Füße. Auch die Sohle ist sehr schön flexibel und bequem. Die Schuhe sind im Vorfußbereich auch ausreichend weit geschnitten, für unseren Geschmack könnten sie sogar noch ein paar Millimeter weiter sein.

Was uns auch gut gefällt: Preislich liegen Groundies etwas unter den Marktführern wie ZAQQ oder Leguano. Qualitativ macht das aber keinen spürbaren Unterschied. Die Preisspanne liegt ca. zwischen 120 und 180 Euro.

» zu den Groundies Winterschuhen für Damen*

» zu den Groundies Winterschuhen für Herren*

» zu unserem Groundies Review


Winter-Barfußschuhe von Be Lenka

Suchst du warme Barfußschuhe, die edel und natürlich zugleich wirken? Dann könnten die Winterschuhe von Be Lenka* was für dich sein.

Be Lenka ist ein slowenischer Hersteller, der auch einige Winterschuhe im Portfolio hat. Obwohl die Designer bei Sneakern sehr experimentierfreudig sind, konzentrieren sie sich unserer Meinung nach bei den Winterschuhen noch auf klasssiche Herbstfarben und Schnitte. Du bekommst also Winterschuhe als Stiefel oder halbhohe Boots in Farben wie Ockerbraun, Schwarz und Bordorot. Die meisten Schuhe sind übrigens unisex.

Der Vorteil von Be Lenka: Preislich liegen die Schuhe unterhalb der führenden Marken. Das tut der Qualität aber kein Abbruch. Bei unserem Be Lenka Test war diese völlig in Ordnung. Und auch der Tragekomfort ist sehr hoch. Was uns am besten gefällt bei den Be Lenkas ist der weite Schnitt im Vorfußbereich. Die Zehen haben richtig viel Platz!

» zu den Be Lenka Winterschuhen für Damen*

» zu den Be Lenka Winterschuhen für Herren*

» zu unserem Be Lenka Review


Winter-Barfußschuhe von Vivobarefoot

Vivobarefoot* ist aufgrund seiner großen Auswahl an Barfußschuhen ein sehr beliebter Hersteller. Auch in Sachen Winter-Barfußschuhe bietet der britische Hersteller ein ordentliches Sortiment an. Du erhälst Schuhe, die nicht nur warmhalten, sondern sich im Herbst und Winter als absolut alltagstauglich erweisen.

Vivobarefoot Winterschuh Gobi Hi – Preis: 190 €
Vivobarefoot Fulham – Preis ca. 170 €

Die Kollektion ist sowohl für Damen als auch für Herren sehr vielfältig. Die Schuhe sind aus hochwertigen Materialien, wie zum Beispiel Leder und gewachstem Canvas. Einige Winter-Modelle von Vivobarefoot sind übrigens auch vegan.

Unsere Erfahrung mit Vivobarefoot

Die Barfußschuhe von Vivobarefoot überzeugen vor allem durch ein Design, dass sich sehr stark an herkömmlichen Schuhen orientiert. Auch der Tragekomfort ist bei allen von uns getesteten Modellen sehr gut. Manche Schuhe sind am Spann für unseren Geschmack manchmal einen ticken zu weit geschnitten. Für Menschen mit schmalen Füßen (wie wir) könnte der Sitz etwas locker sein. Alles in allem können wir die Vivobarefoots aber absolut empfehlen.

» Vivobarefoot Winterschuhe bei Amazon*

» mehr über Vivobarefoot erfahren


Winter-Barfußschuhe von Xero Shoes

Xero Shoes* ist ein amerikanischer Hersteller, der in erster Linie Barfußschuhe für Laufen und Trekking herstellt – aber auch zunehmend Barfußschuhe für Freizeit & Alltag anbietet. Auch ein paar Wintermodelle sind mittlerweile im Programm.

Xeros ist in den USA sehr beliebt und fasst mittlerweile auch in Europa immer mehr Fuß. Der Vorteil: Die Schuhe stehen führenden Marken wie ZAQQ oder Leguano in Sachen Komfort nichts nach, kosten aber dafür weniger. Das gilt auch für die Winterschuhe. Unterschied zu den deutschen Herstellern: Bei anderen Hersteller scheinen Themen wie Nachhaltigkeit und Produktionsbedingungen mehr im Fokus zu stehen.

Das Angebot an Winterschuhen ist allerdings noch überschaubar. Aktuell gibt es nur drei Modelle, die sind aber sehr beliebt:

  • für Damen das Modell Mika*
  • für Herren das Modell Denver*
  • und für Schnee & Outdoorfreunde das Modell Alpine*

Unsere Erfahrungen mit Xero Shoes

Wir haben einige Xero Shoes bislang getestet und sind mit der Qualität und dem Tragegefühl sehr zufrieden. Du bekommst die Schuhe meist mit einer 5,5 mm Sohle, die sehr flexibel ist und einen intensiven Bodenkontakt ermöglicht. Ideal für alle Minimalisten. Aber auch Einsteiger können ohne Probleme mit den Xeros beginnen. Die meisten Schuhe haben nämlich eine herausnehmbare Einlegesohle, die etwas entlastend wirkt.

» zu den Xero Shoes Angeboten*

» zu unserem Xero Shoes Review


Winter-Barfußschuhe von Sole Runner

Sole RunnerSchuhe zählen für uns wegen des ausgefallenen Designs zu den kultigsten Barfußschuhen überhaupt. Sole Runner Winter-Barfußschuhe sind geprägt durch eine minimalistische Sohle und einen in der Regel weiten Schnitt im Vorfußbereich.

Sole Runner Barfußschuhe sind zum größten Teil vegan, entsprechend findest du auch vegane Barfußschuhe für den Winter. Außerdem sind Sole Runners in der Regel unisex, das heißt, alle Modelle eignen sich sowohl für Damen als auch für Männer.

Tipp: Sole Runner Schuhe gibt es in verschiedenen Weiten, und zwar: normal, weit und extra weit. In den Schuhen mit der Weite “extra weit” haben Sie schon sehr viel Platz im Vorfußbereich. Nicht jeder mag das, vor allem für Einsteiger ist das ein ungewohntes Tragegefühl. Wenn Sie eher schmale Füße haben, sollten Sie unserer Erfahrung nach deshalb auf Sole Runners mit der Weite normal oder weit setzen.

Unsere Erfahrung mit Sole Runner

Wir mögen die Barfußschuhe von Sole Runner sehr gern. Das Tragegefühl ist sehr gut und man läuft tatsächlich fast wie barfuß. Sehr gut gefällt uns, dass man zwischen unterschiedlichen Weiten wählen kann. Das Design ist allerdings gewöhnungsbedürftig und trifft nicht jeden Geschmack.


Winter-Barfußschuhe von Vibram FiveFingers

Vibram ist mit seiner Five Fingers-Reihe* der Anbieter von Zehenschuhe schlechthin. Der Vorteil der Zehentechnologie: Die Zehen können sich viel individueller und freier bewegen als in Schuhen üblich. Ein echtes Barfußgefühl wird dadurch möglich.

Seit einiger Zeit bietet Vibram nun seinen Fans auch im Winter die Möglichkeit, in Zehenschuhen den kalten Temperaturen zu trotzen. Die warmen Five Fingers gibt es als Damen und Herrenmodelle.

Unser Eindruck von Vibram: Vibram FiveFingers sind Barfußschuhe mit hoher Materialqualität. Die Zehenschuhe ermöglichen ein natürliches, barfuß-ähnliches Laufgefühl. Allerdings kommen nicht alle damit zu recht, jeden einzelnen Zeh beim Anziehen in eine eigene Box zu stecken.

Außerdem gewöhnungsbedürftig: Man fällt mit den Vibrams in der Öffentlichkeit auf, entsprechend bekommt man viele Blicke zugeworfen, egal wo man unterwegs ist. Abgesehen davon sind die Vibram FiveFingers aber tollte Barfußschuhe.


Günstige Barfußschuhe für den Winter

Falls du im Moment nach Winter-Barfußschuhen suchst, die wenig Geld kosten, müssen wir dich leider enttäuschen. Das Angebot an günstigen Winter-Barfußschuhen, die weniger als 80 bis 100 Euro kosten, ist ziemlich rar.

Den einzigen Tipp, den wir dir geben können: Schau bei den Sale-Aktionen bei den von uns empfohlenen Herstellern vorbei. Vor allem ZAQQ*, Vivobarefoot*, Joe Nimble* und Vibram FiveFingers* werben immer wieder mit guten Schnäppchen, zum Beispiel am Black Friday, nach der Weihnachtszeit oder Sommer. Nachlässe von bis zu 30 Prozent sind da immer wieder drin.

Trotzdem: Falls du nach Winter-Barfußschuhen – sagen wir mal – unter 80 Euro suchst, können wir dir offen gestanden nicht weiterhelfen (wenn du einen Tipp hast, gib uns gerne Bescheid!). Qualitativ gute Barfußschuhe haben im Moment ihren Preis.

Aber es gibt doch günstige Winter-Barfußschuhe bei Amazon!

Wenn du schon mal bei Amazon oder Ebay nach “Barfußschuhe Winter” gesucht hast, ist dir bestimmt schon aufgefallen, dass dort ab und an Winterschuhe unter 50 Euro angeboten werden. Einer davon ist Winterboot von Saguaro*. Der Preis von weniger als 40 Euro klingt natürlich verlockend. Das Ganze hat nur einen Haken:

Zwar gibt es von Saguaro Barfußschuhe*, die trotz des geringen Preises wirklich in Ordnung sind (siehe dazu unseren Saguaro Testbericht). Bei den Winterschuhen von Saguaro, die bei Amazon zur Zeit zu haben sind, handelt es sich aber unserer Meinung nach nicht um Barfußschuhe.

Denn auch wenn die Sohle recht flexibel sein mag, sind die Schuhe mit einer Absatzhöhe von mehr als 2 cm ausgestattet. Absätze sind für Barfußschuhe ein absolutes No-Go. Außerdem ist die Zehenbox nicht breit genug. Die Zehen werden also genauso wie bei herkömmlichen Winterschuhen eingeengt. Auch von anderen Billig-Anbietern in Sachen Barfußschuhen ist uns noch kein brauchbarer Winter-Barfußschuh untergekommen!

Fazit: Wenn du deinen Füßen also wirklich etwas Gutes tun willst, kommst du unserer Erfahrung nach derzeit nicht drum herum, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.

Tipp: Mit Sommer-Barfußschuhen durch den Winter? Das geht!

Sind deine Sommer-Barfußschuhe so bequem, dass du sie am liebsten auch im Herbst und Winter tragen würdest? Kein Problem: Mit zwei einfachen Tipps machst du deine Lieblings-Barfußschuhe auch für kühlere Tage wetterfest – ohne dafür tief in die Tasche zu greifen!

Tipp 1: Nutze Thermo-Einlegesohlen

Thermo-Einlegesohlen sind eine einfache und effektive Möglichkeit, die Füße vor Bodenkälte zu schützen. Ich habe es bei meinen Sommer-Barfußschuhen, die ich eigentlich nur bei warmen Temperaturen trage, erfolgreich ausprobiert!

In Verbindung mit einem Paar dicken Socken bleiben die Füße schön warm, solange man nicht stundenlang bei Minusgraden auf dem Weihnachtsmarkt herumsteht. Der Vorteil: Thermo-Einlegesohlen sind billig*, der Preis liegt gerade einmal bei 5 bis 10 Euro.

Tipp 2: Wasserdichte Socken schützen vor Nässe durch Schnee und Regen

Wenns draußen feucht und nass ist und ihre Barfußschuhe nicht wasserdicht sind wasserdichte Socken eine ideale Ergänzung im Herbst und Winter. Zum Beispiel die wasserdichte Socken von Sealskin*. Sie bestehen aus Nylon und verfügen zusätzlich über eine wasserdichte Membran. Trotz dessen sind sie atmungsaktiv, weshalb Schweißfüße in der Regel kein Thema sind.

Dadurch, dass sie die Feuchtigkeit abhalten, schützen sie die Füße in meinen Barfußschuhen auch vor Kälte. Vor allem bei Winterwanderungen genieße ich den Effekt wasserdichter Socken sehr. Im Doppelpack mit einer Thermo-Einlegesohle habe ich mit kalten Füßen kaum zu kämpfen.


Artikel, die dich auch interessieren könnten:

Teilst Du gerne?

5 Kommentare zu „Die besten Barfußschuhe für Herbst und Winter 2023/2024“

  1. Hallo! Danke für den informativen Artikel. Ich bin gerade am Suchen nach outdoor-tauglichen Barfußschuhen mit hohem Schaft für ein nicht allzu üppiges Budget. Dabei bin ich über das Modell “Master Pro” von “DeinFussabdruck” gestoßen. Habt ihr damit bzw. mit der Marke zufällig Erfahrungen?
    Viele Grüße!

    1. Hallo Lisa, ich habe bei deinfussabdruck.de Mitte November 2022 Schuhe bestellt und kann nur von dieser Firma abraten. Ich habe die zu kleinen Schuhe zurückgeschickt, ursprünglich zum Umtauschen. Die Kommunikation verlief dann aber sehr merkwürdig und ich hatte das Gefühl, dass die Mitarbeiter nicht miteinander kommunizieren. Nachdem ich mich umentschieden hatte und mehrfach eine Rückerstattung verlangte, war erstmal Funkstille. Meine EMails wurden ignoriert und Anfang Januar wurden dann die Umtausch-Schuhe aus China zugeschickt. Ich habe allerdings die Annahme verweigert. Telefonisch ist angeblich wegen Corona niemand zu erreichen.
      Zur Qualität: Angeblich wurden die Schuhe in Deutschland konzipiert aber was da ankam war typische chemiemüffelnde Chinaware in einer Versandtüte. Die Schuhe waren zu klein, obwohl ich sie schon größer bestellt hatte und ich konnte sie nicht länger ausprobieren. Der erste Eindruck: Etwas schickere Hausschlappen…
      Bei trustpilot.com kannst Du die Beurteilungen von Leuten lesen, denen Ähnliches passiert ist.
      VG Ralf

  2. Hallo Steffi, Dirk und Sohn🙂,
    ich bin so froh auf Eure Seite gestoßen zu sein; -der Wahnsinn, was Ihr Euch da Arbeit gemacht habt! Einfach toll!
    Meine Frage: Auf Anregung meiner Ergotherapeutin soll ich mehr in Richtung Barfußschuhe denken.
    Meine Frage was Ihr grundsätzlich zum Thema Barfußgehen im Haus sagt und ob Ihr mir evtl. einen guten Barfuß-Hausschuh empfehlen könnt? Einen, aus dem man schnell raus und rein schlüpfen kann, keine Socke. Am Besten sowas wie die gute alte Adilette. Oder ist doch eine Zehensocke besser?
    Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
    Ich würde mich sehr freuen.

    Liebe Grüße,

    Ursula Lehner

    1. Hallo Ursula, es freut uns sehr, dass Dir unsere Seite gefällt. Zu Deinen Fragen: Barfußgehen zu Hause machen wir im Sommer grundsätzlich und im Winter tragen wir in den eigenen vier Wänden Socken. Beim Thema Hausschuhe sind wir nicht so bewandert. Ich kenne zur Zeit von den großen Herstellern nur einen, der auch Hausschuhe im klassischen Sinne anbietet – und zwar Leguano mit dem Modell Acasa, siehe hier https://www.leguano.eu/acasa
      Nachteil: Der Schuh ist recht teuer (z.Z. knapp 100 Euro). Vorteil: Die Sohle ist mit der klassischen Leguano Sohle ausgestattet, der Hausschuh dürfte also recht langlebig sein.
      Zehensocken muss man aus unserer Sicht nicht unbedingt tragen. Es gibt zwar auch Stimmen, die sagen, dass klassische Socken den großen Zeh auch etwas nach innen drücken würden und Zehensocken hier besser sind. Das passt aber nicht zu unserer Erfahrung. Meine Socken leiern meist so aus, dass der große Zeh sich ganz normal bewegen kann. Aber da sagt Dir wahrscheinlich jeder was anderes. Letztlich ist entscheidend, ob man das Gefühl hat, dass die Socken die Zehen zusammendrücken. Wenn das der Fall ist, dann würde ich auch eher zu Zehensocken raten bzw. zu Tabi Socken.
      Hausschuhe, die ähnlich wie die gute Adilette sind, stehen im Ruf, Krallenzehen zu fördern. Deswegen findet man bei klassischen Barfußschuh-Herstellern auch keine Adiletten oder Flip Flops.
      Ich hoffe, ich konnte Dir bei Deinen Fragen weiter helfen.
      Liebe Grüße
      Dirk von barfuss-schuhe.net

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen