Wer Barfußschuhe von Sole Runner trägt, sollte sich genauso bewegen, als hätte er gar keine Schuhe an. Das wünscht sich der Hersteller, und dafür hat er ein spartanisches System entwickelt:
- keine Stütze,
- keine Dämpfung,
- keine hochentwickelten Sohlen.
In erster Linie schützen die Modelle die Füße vor Scherben oder anderen Gefahren, die auf dem Boden lauern – nicht mehr und nicht weniger. Entsprechend behutsam sollten Einsteiger am Anfang sein, die das Tragen solcher minimalistischer Barfußschuhe wie die von Soler Runner nicht gewohnt sind.

Sole Runner System: Barfußschuhe für natürliches Gehen & Laufen
Der Schnitt der Sole Runner ist ungewöhnlich. Sie sind recht breit, der Schaft zieht sich aber bis über die Knöchel. Auf diese Weise soll optimale Bewegungsfreiheit gewährleistet werden.
Das technische System ist schnell erklärt: Es gibt keins. Der Sole Runner gehört nämlich zu den konsequentesten Barfußschuhen auf dem Markt. Er kommt völlig ohne Dämpfung aus und ist wenn, dann nur mit einer millimeterdünnen Einlegesohle ausgestattet.
Das wesentliche Element ist eine Sohle aus Gummi, in der Regel lediglich zweieinhalb Millimeter dick (es gibt auch Schuhe mit einer 6 Millimeter dicken Sohle). Sie schützt den Fuß vor Scherben und spitzen Steinen – nicht mehr und nicht weniger. Ansonsten muss die Muskulatur die Arbeit also komplett alleine leisten und kann sich nicht auf stützenden und dämpfenden Elemente im Schuh ausruhen.
Sole Runner Testberichte auf Barfuss-Schuhe.Net
Sole Runner Leder-Barfußschuh Devaki im Test
Sole Runner Transition Vario im Test: Barfußschuhe für den Winter
Eignung: Einsteiger sollten langsam mit dem Sole Runner anfangen
Sole Runner sind so puristisch gestaltet, dass sie anfangs mit etwas Vorsicht getragen werden sollten. Einsteiger sollten zunächst regelmäßig für einige Minuten in ihnen gehen und die Zeiträume nach und nach verlängern. Außerdem sollten Sie darauf achten, wie beim Barfußgehen mit dem Mittelfuß auftreten – und nicht mit der Ferse.
Die langsame Eingewöhnung ist ratsam, um Überlastungen der Muskeln, Bänder und Sehnen zu vermeiden. Das gilt sogar für Sportler, die bereits Barfußschuhe anderer Hersteller nutzen.
Sole Runner Modelle: Barfußschuhe für Freizeit & Sport
Sole Runner führen mittlerweile Barfußschuhe im Programm, die sich sowohl für sportliche Aktivitäten als auch für den Freizeitbereich bestens eignen. Aber auch wer zum Ausgehen oder im Business-Bereich ein paar schickere Schuhe sucht, in den er trotzdem natürlich Laufen kann, muss nicht auf Sole Runner verzichten.
Alle Sole Runner Barfußschuhe haben wir Ihnen in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Dort können Sie alle Barfußschuhe leicht miteinander vergleichen sich direkt zum Angebot bei Amazon durchklicken. Nach der Tabelle werden Ihnen die beliebtesten Modelle von Sole Runner etwas ausführlicher vorgestellt.
Hinweis zur Schuhweite bei Sole Runner:
Bei der Größenauswahl unterscheiden sich Sole Runner Barfußschuhe nicht nur hinsichtlich der Schuhlänge, sondern auch in der Schuhweite. Es gibt drei unterschiedliche Varianten:
- normal – Schuhweite G ist für normale bis schlanke Füße
- weit – Schuhweite H ist für normale bis kräftige Füße
- extraweit – Schuhweite K ist für kräftige Füße
Grundsätzlich kann man sich an der oben genannten Angabe der Schuhweiten ganz gut orientieren. Welche Weite zu wem aber passt, hängt auch vom persönlichen Geschmack ab. Denn Barfußschuhe sind grundsätzlich (vor allem vorne) weit geschnitten. Viele Barfußschuh-Einsteiger finden dieses Gefühl eher ungewohnt, weil sie nur den schmalen Schnitt von herkömmlichen Schuhen kennen. Für sie könnte der Schritt zu einem extraweiten Schuh in puncto Tragegefühl vielleicht zunächst zu groß sein.
Die richtige Größe bei Sole Runner finden:
Die richtige Schuhlänge finden Sie bei Sole Runner, indem Sie die Länge Ihrer Füße ausmessen und sich an der folgenden Größentabelle orientieren:
Sole Runner rät zudem, 3-5 mm zu der gemessenen Schuhlänge zu addieren, weil man Gehen im Schuh immer etwas nach vorne rutscht.
Sole Runner im Vergleich & Überblick
Modell | Preis | Eigenschaften | Link zum Shop |
---|---|---|---|
FX Trainer 3* - unisex | Preis nicht verfügbar | Material: Mesh (vegan) Sohle: 2,5 mm Gummi Schuhweite: extraweit Gewicht: ca. 150 g Gr. 41 | zum Angebot* |
T1 Allrounder* - unisex | Preis nicht verfügbar | Material: Mesh (vegan) Sohle: 2,5 mm Gummi Schuhweite: extraweit Gewicht: ca. 160 g Gr. 41 | zum Angebot* |
Pure 2* - unisex![]() | Preis nicht verfügbar | Material: 3 D Mesh (vegan) Sohle: 2,5 mm Gummi Schuhweite: weit Gewicht: ca. 150 g Gr. 37 | zum Angebot* |
Naiad* - unisex![]() | Preis nicht verfügbar | Material: Mesh (vegan) Sohle: 6 mm Schweite: H - weit Gewicht: ca. 190 g Gr. 37 | zum Angebot* |
Yepa 2 Bordo Women* Keine Produkte gefunden. | Keine Produkte gefunden. Keine Produkte gefunden. | Material: Leder Sohle: 6 mm Gummi Schuhweite: weit Gewicht: 305 g Gr. 41 Innenfutter: warmes Fliesfutter | Keine Produkte gefunden. |
Yepa 2 Black Women* Keine Produkte gefunden. | Keine Produkte gefunden. Keine Produkte gefunden. | Material: Leder Sohle: 6 mm Gummi Schuhweite: weit Gewicht: 305 g Gr. 41 Innenfutter: warmes Fliesfutter | Keine Produkte gefunden. |
Larissa Stiefel Women*![]() | Preis nicht verfügbar | Material: Veloursleder Sohle: 6 mm Gummi Schuhweite: weit Gewicht: ca. 220 g Gr. 41 Innenfutter: warmes Fliesfutter wintertauglich! | zum Angebot* |
Chenoa unisex*![]() | Preis nicht verfügbar | Material: Ziegenvelours Sohle: 3,5 mm Gummi Schuhweite: G - normal Gewicht: Gr. 41: 100g Farbauswahl: Tape, Rot & Schwarz | zum Angebot* |
Scout Cognac unisex*![]() | Preis nicht verfügbar | Material: Nubukleder Sohle: 3,5 mm Gummi Schuhweite: G - normal Gewicht: Größe 41: ca. 185g | zum Angebot* |
Scout Black unisex*![]() | Preis nicht verfügbar | Material: Leder (vegan) Sohle: 3,5 mm Gummi Schuhweite: G - normal Gewicht: Größe 41: ca. 185g | zum Angebot* |
Transition Vario unisex*![]() | Preis nicht verfügbar | Material: Mesh (vegan) Sohle: 6 mm Gummi Schuhweite: extraweit Gewicht: Größe 41: ca. 230g Besonderheit: Innensohle & Schaftisolierung für den Winter! | zum Angebot* Testbericht lesen |
Janus Herren*![]() | Preis nicht verfügbar | Material: Leder 6 mm Sohle weit geschnitten ca. 190 g bei Größe 40 Innesohle aus Stoff | zum Angebot* |
Flash 2 unisex*![]() | Preis nicht verfügbar | Material: 3-D-Mesh (vegan) 2,5 mm dünne Sohle weit geschnitten 180 g bei Größe 41 | zum Angebot* |
Devaki unisex*![]() | Preis nicht verfügbar | Material: Leder 6 mm dünne Sohle extraweit geschnitten ca. 260 g bei Größe 41 test/13632/">Testbericht lesen | zum Angebot* Testbericht lesen! |
Kari black unisex*![]() | Preis nicht verfügbar | Material: Ziegenleder 6 mm Sohle weit geschnitten ca. 250 g bei Größe 41 Innenfutter aus Fleece wintertauglich | zum Angebot* |
Kari Red unisex*![]() | Preis nicht verfügbar | Material:: Ziegenleder 6 mm Sohle weit geschnitten ca. 250 g bei Größe 41 Innenfutter aus Fleece wintertauglich | zum Angebot* |
Elara Women*![]() | Preis nicht verfügbar | Material: Ziegenvelours 2,5 mm Sohle Gummi weit geschnitten ca. 120 g Barfußsandale | zum Angebot* |
Flash 2 Desert*![]() | Preis nicht verfügbar | Material: Canvas Baumwolle (vegan) 2,5 mm Sohle weit geschnitten ca. 180 g bei Gr. 41 | zum Angebot* |
Die beliebtesten Sole Runners unter der Lupe
Sole Runner FX Trainer 3 unisex
Zu einem der Klassiker unter den Sole Runner-Modellen zählt der Sole Runner FX Trainer 3*. Der FX Trainer wird mittlerweile bereits in der dritten Generation hergestellt und gehört auch hier auf Barfuss-Schuhe.Net zu den meistgekauften Barfußschuhen.
Im Vergleich zu den Vorgängermodellen ist die Sohle um 0,5 Millimeter dicker, aber mit 2,5 Millimetern immer noch sehr dünn und bietet einen guten Bodenkontakt.
Der FX Trainer trägt sich leicht und flexibel. Im Zehenbereich ist der Schuh tendenziell weit geschnitten, sodass die Zehen viel Bewegungsfreiheit haben. Allerdings berichten einige Käufer, dass er für schmale Füße doch etwas zu breit ist. Das Verschlusssystem kombiniert einen Klettverschluss mit einem Gummizug, der eine optimalen Halt des Fußes gewährleisten soll.
Der Sole Runner FX Trainer 3 eignet sich als Barfußschuh sowohl für sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel laufen aber auch als reiner Freizeitschuh.
Übrigens: Die Vorgängermodelle des Sole Runner FX Trainer* sind aktuell noch bei Amazon erhältlich.
(Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 um 15:18 Uhr / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)
Sole Runner Pure 2 unisex
Ein ebenfalls sehr beliebtes Barfußschuh-Modell ist der Sole Runner Pure 2*. Er besteht ebenfalls aus einem wasserabweisenden, atmungaktiven Obermaterial.
Der Schuh ist etwas enger geschnitten und im Gegensatz zum FX Trainer auch für Menschen mit schmaleren Füßen geeignet.
Die Sohle ist mit 2,5 Millimetern so dünn, wie es sich für einen richtigen Barfußschuh gehört. Dabei ist sie abriebsfest und sehr flexibel und färbt auch nicht ab.
Der Sole Runner Pure 2 ist in den Farben blau und schwarz erhältlich.
(Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 um 15:34 Uhr / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)
Sole Runner T1 Allrounder unisex
Der Sole Runner T1 Allrounder* war einer der ersten Barfußschuhe, mit den Sole Runner auf den Markt ging. Im Vergleich zu anderen Modellen von Sole Runner ist er höher geschnitten und reicht bis über die Knöchel.
Die Gummi-Sohle ist 2,5 Millimeter dünn und wie alle Sole Runner Modelle nicht abfärbend. Die Zunge ist assymetrisch gepolstert, sodass die Fußrücken-Vene nicht gequetscht wird.
Das Obermaterial ist aus einem wasserabweisenden, sehr atmungsaktiven Mesh-Gewebe.
Der Schuh ist mit 160 Gramm sehr leicht und eigentlich wie alle Barfußschuhe von Sole Runner sehr flexibel und angenehm zu tragen.
(Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 um 15:45 Uhr / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)
Sole Runner Flash 2
Der Sole Runner Flash 2* ist ein Sneaker der ebenfalls hoch geschnitten ist und bis über die Knöchel reicht. Die Optik ähnelt den dem Pure 2 Modellen und man erhält den Flash 2 ebenfalls in den Farben schwarz und blau.
Die Sohle ist 2,5 Millimeter dünn und für Sole Runner Schuhe selbstverständlich nicht abfärbend. Durch seinen hohen Schnitt wiegt er etwas mehr wie andere Modelle, ist mit 180 Gramm aber immer noch ein Leichtgewicht.
Im Zehenbereich ist der Flash 2 breit geschnitten. Die Zehen haben dadurch optimalen Bewegungsfreiraum. Für schmalere Füße ist der Sole Runner Flash 2 aber nicht unbedingt geeignet.
(Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 um 15:45 Uhr / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)
Sole Runner Chenoa unisex
Beim Sole Runner Chenoa* handelt es sich ebenfalls um einen Barfußschuh aus Leder. Der Chenoa ist ein echter Mokassin, also sehr weich und angenehm zu tragen.
Er eignet sich bestens als Barfußschuh fürs Büro oder andere Anlässe, bei denen ein etwas eleganteres Outfit gefragt ist. Das Obermaterial besteht aus handschuhweichem Ziegenvelours.
Der Chenoa ist in drei Farben erhältlich: rot, grau und schwarz. Die Sohle ist mit 3,5 Millimetern etwas dicker, als bei anderen Sole Runner-Modellen. Dafür wiegt der Schuh nur 100 Gramm.
Weitere Leder-Barfußschuhe, unter anderem auch von Sole Runner, haben wir Ihnen im Artikel Barfußschuhe aus Leder zusammengestellt.
(Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 um 16:24 Uhr / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)
Sole Runner Transition unisex
Der Sole Runner Transition* ist ein Barfußschuh-Stiefel und eignet sich zum Beispiel auch für alle, die Barfußschuhe auch im Winter tragen möchten.
Der Schuh besteht aus einem wasserabweisendem, atmungsaktivem Obermaterial und einer Wasserlasche. Im Zehenbereich ist der Schuh breit geschnitten. Die Sohle ist 2,5 Millimeter dünn und bietet einen guten Bodenkontakt.
Mit einem Gewicht von circa 180 Gramm ist er für einen Stiefel, der sich auch im Winter tragen lässt, angenehm leicht.
Erhältlich ist der Transition in schwarz und beige*.
Übrigens: Wir haben den Sole Runner Transition getestet. Den Testbericht mit weiteren Infos zum Sole Runner Transition finder Sie hier.
(Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 um 15:45 Uhr / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)
Weitere Artikel, die Sie vielleicht interessieren könnten:
- Sole Runner im Test: Der Leder-Barfußschuh Devaki
- Sole Runner Transition Vario im Test
- Sole Runner Bestseller
- Barfußschuhe für den Winter
- Barfußschuhe aus Leder, u.a. auch mit vielen Modellen von Sole Runner
- Barfußschuhe Angebote