Laufverletzungen

Spreizfuß

Der Spreizfuß (Pes transversus planus) ist eine Fußfehlstellung, bei der das Quergewölbe des Vorfußes eingesunken ist – die Schuldigen stehen meistens im Kleiderschrank: falsche Schuhe. Bei Läufern kann ein Spreizfuß zu starken Schmerzen führen. In den meisten Fällen hilft jedoch eine spezielle Einlage. Vorbeugen: Der Spreizfuß hat einen Feind: Gute Schuhe Der Spreizfuß ist meistens […]

Spreizfuß mehr erfahren »

Hallux rigidus

Der Hallux rigidus tritt bei Läufern relativ häufig auf. Es handelt sich dabei um eine Bewegungseinschränkung der Großzehe, die bis zur Versteifung führen kann. Sie entsteht meist über einen langen Zeitraum und wird vor allem durch Abnutzung und Mikro-Verletzungen ausgelöst. Vorbeugung: Der Hallux rigidus ist (fast) Schicksal Sie können als Läufer relativ wenig tun, um

Hallux rigidus mehr erfahren »

Hallux valgus (Ballenzeh) – Barfußschuhe und Barfusslaufen können helfen

Der Hallux valgus, der auch als Ballenzeh bezeichnet wird, entsteht meist als Folge eines Spreizfußes. Beim Laufen kann er zu großen Beschwerden führen, die sich nicht immer durch Einlagen ausgleichen lassen. Häufig ist eine Operation nötig. Dabei ließe sich all das prima vermeiden: durch das Tragen vernünftiger Schuhe (wie z.B. Barfußschuhe) und durch regelmäßige Bewegung.

Hallux valgus (Ballenzeh) – Barfußschuhe und Barfusslaufen können helfen mehr erfahren »

Nach oben scrollen