Die Natural Running Philosophie – Das Konzept hinter Barefoot-Running
Im Zentrum der Natural Running-Philosophie steht eine geänderte Lauf-Technik. Sie ist durch kurze Schritte und das Aufsetzen des gesamten Fußes gekennzeichnet.
Im Zentrum der Natural Running-Philosophie steht eine geänderte Lauf-Technik. Sie ist durch kurze Schritte und das Aufsetzen des gesamten Fußes gekennzeichnet.
Barfußschuhe für den Winter? Das klingt nach einem Widerspruch in sich. Denn Barfußlaufen und frostige Temperaturen passen so gar nicht zusammen. Kommen doch alle bekannten Winterschuhe schwer, gefüttert und unflexibel daher, kein Freiraum für Füße und Fußbewegung. Der Sole Runner Transition Vario will diesen Widerspruch auflösen und verspricht komfortables Barfußfeeling im Alltag, beim Laufen und …
Sole Runner Transition Vario im Test: Barfußschuhe für den Winter mehr erfahren »
Für den Mitbegründer der Natural Running-Bewegung Dr. Matthias Marquardt stellt die ideale Lauftechnik die „goldene“ Mitte zwischen den Lauftechnik-Extremen Vorderfußlauf und Rückfußlauf dar, den so genannten Mittelfußlauf.
Auf Basis des Asics33-Konzepts hat der japanische Sportartikel-Hersteller im Jahr 2011 mit der Modellserie Gel-33 die ersten Natural Running-Schuhe auf den Markt gebracht. Die Zahl 33 verweist auf die insgesamt 33 Gelenke des Fußes. Die Modelle Gel-Excel33, Gel-Hyper33 und Gel-Volt33 eint das Bestreben, dem Fuß mehr Freiheiten zu bieten. Ziel ist es, dem Läufer eine …
Barfußschuhe der Serie Nike Free 3.0* eignen sich besonders für trainierte Läufer. Aber auch Menschen, die sich im Alltag bereits ausreichend an das Laufen mit Barfußschuhen gewöhnt haben, können den Nike Free 3.0 für kurze Trainingseinheiten nutzen. Im Vergleich zum Free 4.0 und Free 5.0 ist der Free 3.0 noch minimalistischer gestaltet. Er fordert Muskeln, …
Nike Free 3.0: Barfußschuhe für Fortgeschrittene mehr erfahren »
Auch Barfußschuhe sind eigentlich nur eine Kategorie innerhalb des breit gefächerten Sortiments der Laufschuhe. Sie unterscheiden sich jedoch unabhängig vom Hersteller in einem wichtigen Aspekt von anderen Laufschuh-Typen: Ihre Entwicklungs-Philosophie fußt auf der ursprünglichen Laufbewegung, dem Barfußlaufen. Barfußschuhe sollen diesen Laufstil so wenig wie möglich verändern und zugleich natürliche Dämpfungs- und Kontrollfunktionen von Muskeln, Knochen …
Klassische Laufschuhe und Barfußschuhe im Vergleich mehr erfahren »