ZEMgear: Barfußschuhe für Sport & Freizeit

ZEMgear ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich unter der Marke ZEMgear®™ Barefoot® auf die Entwicklung und Herstellung von Barfußschuhen spezialisiert hat.

ZEMgear-Barfußschuhe* ermöglichen das Barfußgefühl in vielen Bereichen des Lebens. Ob beim Sport oder in der Freizeit, beim Yoga, im Fitnessstudio oder Zuhause: Die Modelle von ZEMgear-Schuhe sind vielfältig einsetzbar. Auch für Wassersportler hat ZEMgear spezielle Barfußschuhe entworfen.

Die Besonderheit bei ZEMgear: Einige Modelle besitzen für den großen Zeh eine eigene Lasche. Die größere Flexibilität des großen Zehs soll die Sensomotorik im Fuß noch mehr fördern. Preislich sind die Barfußschuhe von ZEMgear erschwinglich. Angebote erhält man schon ab 40 Euro.

Unternehmen

ZEMgear ist ein amerikanisches Unternehmen mit Firmensitz in Miama, das Barfußschuhe für alle Lebensbereiche entwickelt und herstellt. Gegründet wurde das Unternehmen 2010 unter anderem von Christina Bracken, die heute die Geschäfte des Unternehmens leitet.

Christina Bracken ist eine studierte Produktdesignerin, die seit Langem gute Kontakte in die Sportbranche pflegt. Die Idee der ZEMgear Barfußschuhe entstand, als eine Gruppe von Beachvolleyballern an sie und ihre Mitgründer Frank Woods und Matt Ochipa mit der Bitte herantraten, einen Schuh zu entwickeln, der zwei Bedingungen erfüllen sollte. Erstens: Die Füße vor Verletzungen durch den heißen Sand und spitze Gegenstände zu schützen. Und zweitens: Gleichzeitig sollten die Füße die Bewegungsfreiheit und Flexibilität wie beim Barfußlaufen ermöglichen. Das Ergebnis erfüllte die Erwartungen und fand einen sehr guten Anklang unter den Sportlern.

ZEMgear-Barfußschuhe sind preisgekrönt

Seither entwickelt und vertreibt ZEMgear mit großem Erfolg Barfußschuhe für jeden Lebensbereich. Mittlerweile werden „ZEMgears“ in über 30 Ländern verkauft, seit 2013 auch in Deutschland.

Ihre innovativen Schuhkonzepte sorgten sogar bei Vergabe von zwei renommierten Branchenauszeichnungen für Aufsehen. So erhielt ZEMgear im Jahr 2011 in Salt Lake City den „3-M IN-NEW-VATIONE award“ für das “Most Innovative Footwear Product”. Beim der Verleihung der herausragendsten Produkte der Sportbranche, dem ISPO Brandnew Award, schaffte es ZEMgear im Jahr 2012 immerhin unter die Finalisten.

System: Minimalistische Barfußschuhe

ZEMGear gehört unter den Herstellern von Barfußschuhen zu jenen, die das Prinzip des Barfußlaufens in Schuhen mit am konsequentesten umsetzen.

Das heißt, ZemGears sind Schuhe, die dem Fuß maximale Bewegungsfreiheit ermöglichen und ihn gleichzeitig so gut wie möglich vor Verletzungen durch Hitze, Kälte und spitze Gegenstände auf dem Boden schützen.

Entsprechend steht auch das ZEM im Markennamen ZEMGear für „Zone of Endlos Motion“, was in Deutsch etwa so viel bedeutet wie: „Raum für unendliche Bewegungsfreiheit.“

Nimmt man einen ZEMGear-Barfußschuh in die Hand, merkt man sofort, was gemeint ist:

  • Die Schuhe sind leicht und lassen in alle Richtungen verdrehen.
  • Die Sohlen sind ultradünn, sodass der Abstand zwischen Ferse und Boden, die sogenannte Sprengung, kaum ins Gewicht fällt.
  • Das atmungsaktive Obermaterial passt sich geschmeidig an den Fuß an. Ein speziell entwickeltes „Tech-Bandkonstruktion“ (eine Art Striemen, die in das Obermaterial eingenäht sind) bietet dem Fuß zudem seitlichen Halt.

Die Bauweise der ZEMGear-Schuhe ermöglicht den Füßen die Bewegungsfreiheit, die sie auch beim Barfußlaufen haben. Und das in allen Lebensbereichen, also beim Sport, in der Freizeit, auf Reisen, beim Yoga, im Fitnessstudio oder auch für Zuhause.

“Split Toe”: Der große Zeh im Mittelpunkt

Bei einigen Modellen hat sich ZEMgear eine ganz besondere Konstruktion einfallen lassen: Der große Zeh erhält ähnlich wie bei Zehenschuhen eine eigene Box. Die Idee dahinter: Der große Zeh kann sich noch flexibler bewegen und die Bewegungen der Füße noch besser stabilisieren. Physiologisch gesehen ist das eine tolle Idee.

Wer sich aber nach ZEMgear Barfußschuhen umschaut, muss nicht zwingend die Lösung mit dem großen Zeh bevorzugen (von ZEMgear als “split toe” bezeichnet). Zum einen sind Zehenschuhe nicht jedermanns Sache, da sie es als unangenehm empfinfen, die Zehen in eine eigene Lasche zu stecken. Zum anderen bieten die Barfußschuhe von ZEMgear aufgrund ihrer breiten Bauweise auch ohne Zehenbox genügend Bewegungsfreiraum für die Zehen im Vorfußbereich.

Modelle: Barfußschuhe für Sport, Wasser & Freizeit

  • ZEMgear bietet Barfußschuhe, die in unterschiedlichen Lebensbereichen das Barfußgefühl ermöglichen. Die meisten Modelle sind vielfältig einsetzbar. Sie können damit Laufen und Spazierengehen. Oder sie auch beim Yoga oder im Fitnessstudio anziehen.
  • Bei zwei Modellen, dem 02 Oxygen und dem H20, liegt der Schwerpunkt klar auf dem Wassersport. Aber auch diese Schuhe kann man in der Freizeit tragen.
  • Preislich sind Barfußschuhe erschwinglich. Angebote erhält man zum Beispiel bei Amazon schon ab 40 Euro.
  • Die Modelle von ZEMgear sind unisex, das heißt es gibt keine Trennung in Modelle für Männer und Frauen.
  • Alle Modelle von ZEMgear sind bei 40 Grad waschbar.
  • Bei Modellen mit der Zusatzbezeichnung “split toe” gibt es eine eigene Lasche für den großen Zeh (in der Tabelle als Großzehentrennung vermerkt). Die anderen vier Zehen sind zusammen in einer breiten Box.

 

ZEMGear ModelleGeeignet für ...Weitere InfosErhältlich bei...

ZEMgear O2 Oxygen*
Geeignet für Wassersport, Strand, Laufen & FreizeitMarine Außensohle sorgt für gute Rutschfestigkeit im Wasser, Split Toe-Schuh
ZEMgear H2OWassersport, Sandsport aber auch für Laufen und Freizeit
keine Großzehentrennung
ZEMgear Ninja Low split toe*Indoorsport, Sandsport
mit Großzehentrennung
ultradünne Sohle, weshalb die Nutzung auf Teer und Asphalt nicht zu empfehlen ist
ZEMgear Ninja High split toe*Indoorsport, Wassersport, Sandsport
Obermaterial geht über den Knöchel
mit Großzehentrennung
ZEMgear Terra Tech Ninja*Laufen, Sport, Freizeit, Reisen, Wandern
mit Großzehentrennung
ZEMgear Terra Tech Round 2015*
Laufen, Sport
keine Großzehentrennung
etwas Dämpfung durch spezielle Schaumstoff-Innensohle
ZEMGear 360 XT split toe*für erfahrene Läufer und Anfänger
Großzehentrennung
mit stoßabsorbierender Innensohle

Fazit & Meinung

Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene: Barfußschuhe von ZEMgear* sind für alle Barfußschuh-Begeisterten eine echte Alternative – und das zu moderaten Preisen.

Die Schuhe sind leicht und sehr flexibel. Fuß- und Beinmuskeln werden so gefordert, wie es ein Barfußschuh tun sollte.

Bei einigen Modellen kann sich der große Zeh in einer eigens dafür angelegten Lasche frei bewegen, was zusätzlichen Bewegungsspielraum ermöglicht. Ein guter Kompromiss zwischen Zehenschuh und geschlossenem Barfußschuh.

Vorteilhaft finden wir, dass ZEMgear-Schuhe sehr leicht und platzsparend sind. Auf Reisen nehmen sie nur wenig Stauraum im Reisekoffer ein.

Bitte beachten Sie!

Wir empfehlen allen Barfußschuhen-Einsteigern: Lassen Sie es langsam angehen. Das heißt, geben Sie sich Zeit, damit ihre Fuß- und Beinmuskeln sich langsam wieder an das Barfußlaufen mit Barfußschuhen gewöhnen können.

Auch mit ZEMgear-Barfußschuhen empfiehlt es sich, täglich nicht mehr als ein paar Minuten mit den Schuhen zu gehen. Wenn Sie keine Beschwerden spüren, können Sie nach und nach das Pensum steigern und zum Beispiel einen längeren Spaziergang machen.

Artikel, die Sie auch interessieren könnten:

Teilst Du gerne?
Nach oben scrollen