Joe Nimble Winterschuhe im Test – “Ein Zuhause für meine Füße”

Diesmal im Test: Ein Winterschuhe von Joe Nimble. Für diesen Winter hatte ich mir fest vorgenommen, mir endlich auch ein paar Winter-Barfußschuhe mit einer warmen Fütterung zu kaufen. Nachdem ich mehrere Modelle ausprobiert hatte, fiel meine Wahl letztlich auf eine Winter-Barfußschuh von Joe Nimble – genauer gesagt das Modell fancyToes.

Update 2020: Das Modell fancyToes gibt es aktuell leider nicht bei Joe Nimble. Wenn dir mein Testmodell gefällt, dann empfehle ich dir die idealToes*, die vom Design und der Ausstattung her ähnlich sind. Alle Winter-Barfußschuhe von Joe Nimble findest Du hier.

Die fancyToes von Joe Nimble im Test: Der schwarze Lederstiefel ist innen mit Filz gefüttert und eignet sich als Winter-Barfußschuh hervorragend
Mein Testschuh von Joe Nimble: Ein toller Winter-Barfußschuh aus schwarzem Leder

In diesem Testbericht möchte ich nun ausführlich berichten, wie zufrieden ich mit meinen Winterschuhen von Joe Nimnle hinsichtlich des Tragegefühls und der Qualität bin und zu welchen modischen Stil und Frauentyp der Schuh aus meiner Sicht am besten passt.

Für Eilige: Wenn Du direkt mein Testfazit lesen möchtest, dann klicke bitte hier. Dort findest Du auch einen kurzen Überblick zu allen Vor- und Nachteilen, die mir beim Test aufgefallen sind.

Mein Joe Nimble Testschuh im Kurzprofil

  • Wie bereits erwähnt handelt es sich um einen Winter-Barfußschuh, der knöchelhoch geschnitten ist. Als äußeres Obermaterial hat Joe Nimble ein sehr feines und weiches Rindnappaleder verwendet, das es sowohl in schwarz (wie bei meinem Testschuh) als auch in braun gibt.
  • Das Innenfutter besteht aus einer Filzschicht, die sich weich und warm anfühlt.
  • Die Sohle stammt – wie bei allen Joe Nimble-Schuhen – von der Firma Vibram. Sie ist mit 6 Millimetern etwas dicker, als bei anderen Joe Nimbles – vermutlich, um noch besser vor Bodenkälte zu schützen.
  • Als zusätzliche Isolierung dient eine herausnehmbare 4 Millimeter dünne Einlegesohle aus Dämpfungsschaum, die mit einer feinen Filzschicht bezogen ist.
  • Der Preis liegt Stand März 2018 bei 175 Euro. Während der Sommermonate ist es aber möglich, dass der Schuh auch günstiger angeboten wird. Schaue einfach hier im Sale-Bereich von Joe Nimble*

Mein Testurteil zum Tragegefühl: Hervorragend!

Mein Wohlwollen für meinen neuen Joe Nimble Winterschuh begann mit dem ersten Hineinschlüpfen. Ich hatte sofort das Gefühl, als ob meine Füße zu Hause angekommen seien. Denn der Schuh fühlte sich von Anfang an einfach wunderbar weich und bequem an.

“Als ob meine Füße zu Hause angekommen seien.”

Schon als ich die Schuhe in der Hand hielt, fiel mir auf, wie geschmeidig das Obermaterial aus Leder ist. Man spürt die hervorragende Qualität quasi sofort haptisch.

Dabei umschließt das Obermaterial die Füße sehr sanft. Es gibt ihnen einen guten Halt und lässt ihnen aber gleichzeitig sehr viel Bewegungsfreiraum.

So ist das Material dieses Winter-Barfußschuhs so beschaffen, dass es trotz des knöchelhohen Schnitts die Bewegungen des Fußgelenks gefühlt überhaupt nicht beeinflusst – selbst wenn ich die Schnürsenkel richtig eng zusammenziehe. Das kenne ich von herkömmlichen Winterschuhen so nicht. Diese wirken auf mich meist steifer.

Natürliches Laufgefühl dank Zehenfreiheit und flexibler Sohle

Joe Nimble legt grundsätzlich sehr viel Wert auf das Thema Zehenfreiheit. Ich habe aber in dem Schuh nicht nur das Gefühl, dass sie vorne angenehm weit geschnitten sind, sondern quasi von der Ferse an den Füßen viel Freiraum lassen. Und trotzdem – und das ist für mich das Besondere an Testschuh – hatte und habe ich zu keiner Zeit das Gefühl in dem Fuß zu schwimmen.

Die Sohle der fancyToes ist für einen Winterschuh unglaublich felxibel. So wie hier im Bild lässt sie sich relativ einfach in alle Richtungen verdrehen.
Wie es sich für einen Barfußschuh gehört, lässt sich der Winterschuh von Joe Nimble leicht in alle Richtungen verdrehen.

Neben dem Freiraum für die Füße trägt auch die flexible dünne Sohle dazu bei, dass man in den Joe Nimble Winterschuhen ein natürliches Laufgefühl hat. Mein Eindruck: Die Sohle wird mit der Zeit sogar noch etwas weicher und dadurch spürbar beweglicher.

Der Bodenkontakt ist zwar durch die Einlegesohle nicht so intensiv wie bei meinen Sommer-Barfußschuhen. Aber ehrlich gesagt fällt der Unterschied für mein Empfinden nicht wirklich ins Gewicht. Ich habe in den Joe Nimbles absolut das Gefühl, barfußähnlich zu laufen.

Wenn Du mehr über die Marke Joe Nimble und deren Schuhkonzept erfahren möchten, klicke einfach hier.

Die Füße bleiben schön warm

Meine Hauptmotivation zum Kauf der Joe Nimble Winterschuhe bestand darin, auch im Winter in Barfußschuhen warme Füße zu haben. Diesem Anspruch wird mein Joe Nimbe Schuh beim Test absolut gerecht.

Die Sohle und die Einlegesohle garantieren eine guten Schutz vor Winterkälte
Links die Sohle von Vibram mit dem relativ ausgeprägten Profil, wodurch man auch bei tieferen Böden einen guten Halt hat. Mittig und links die Einlegesohle: Oben ist sie mit Filz beschichtet, unten sorgt ein 4 mm dünner Dämpfungsschaum für ein klein wenige Pufferung beim Gehen.

Die Filzfütterung isoliert sehr gut und fühlt sich zudem weich und angenehm an. Auch die Einlegesohle leistet einen spürbaren Beitrag dazu, dass meine Füße selbst bei Minusgraden meistens schön warm blieben.

Natürlich können die Füße auch in den Winterschuhen von Joe Nimble auch mal etwas kalt werden. Zum Beispiel wenn ich mit meinem Sohn an sehr kalten Tagen auf dem Spielplatz war und mich dabei wenige bewegte. Aber bei solchen Gegebenheiten wird es mir auch in anderen, “normalen” Winterstiefeln um die Füße herum kühler.

Der Mode- & Stiltest: Zu welcher Garderobe passen die Joe Nimbles?

Für einen solchen Test ist es für viele Leserinnen mit Sicherheit auch sehr wichtig zu wissen, zu welchem modischen Outfit der Winterschuh von Joe Nimble passt.

Meiner Meinung passt er zu allen Stilrichtungen, die eher mit einem lockeren, ungezwungenen Alltagslook einhergehen. Ich trage sie etwas meist zu Jeans und legeren Freizeithosen.

Was mir auch gut gefällt, ist die Joe Nimbles zum Jeansrock kombiniert mit Strumpfhose zu tragen. Mein Tipp: Mit ein paar Stulpen dazu sieht das gleichzeitig schick und trotzdem auch zwanglos aus.

Ein Schuh für einen natürlichen Frauentyp

Wozu mein Testschuh modisch aus meiner Sicht hingegen nicht gut passt, ist zum Beispiel als eleganter Schuh zum Kostüm oder stilvollen Abendkleid.

Der Grund: Joe Nimble Winterschuhe* sind eben nicht wie die meisten Damenschuhe eng und vorne spitz geschnitten, um den Füßen ein schlanken Look zu verleihen. Im Gegenteil: Sie sind alles in allem doch recht weit geschnitten – vor allem im Ballenbereich.

Der fancyToes passt wunderbar zum ungezwungen Freizeitlook, zum Beispiel zu Jeans und lockeren Hosen
Der Joe Nimble Winterschuh passt modisch am besten zum legeren Freizeitlook, am besten zur Jeans. Aber auch zu Jeansrock kombiniert mit Strumpfhosen und Stulpen.

Das ermöglicht zwar den Füßen viel Freiraum und Entspannung – was ja unter anderem auch der Sinn von Barfußschuhen ist. Der weite Stil beißt sich meiner Ansicht nach aber dann doch zu sehr mit einem eleganten Outfit.

Ganz allgemein würde ich so oder so behaupten, dass der gerade mein Testmodell für ein Frauentyp passt, auf den diese Attribute besonders zutreffen: natürlich, ungeschminkt und echt.

Bitte nicht falsch verstehen: ich sehe den Schuh nicht als „Ökoschuh“. Er passt für mich absolut zum Typ Frau, die auf ihr Äußerer Wert legt und sich bewusst modisch kleidet. Wer aber täglich im perfekten Business-Style mit Minirock und Schminke unterwegs sein muss oder möchte, würde meiner Erfahrung nach mit meinem Testschuh von Joe Nimble nicht glücklich werden.

Material & Qualität

Auch wenn ich kein Schuhexperte bin, hier ein paar Eindrücke zur Qualität und Verarbeitung meiner Joe Nimble Winterschuhe:

  • Insgesamt wirkt das Material sehr hochwertig. Besonders begeistert mich das Rindnappaleder, es fühlt sich unglaublich weich und hochwertig an.
  • Auch die Verarbeitung macht einen mehr als soliden Eindruck. Nähte und Verklebungen wirken robust und solide.
  • Auch wenn der Testzeitraum bislang sehr kurz war, so habe ich die Schuhe immerhin seit drei Monaten fast täglich getragen. Bisher kann ich keinerlei Verschleiß feststellen. Falls sich das ändern sollte, werde ich meinen Bericht entsprechend aktualisieren.

Übrigens: Einer der Gründe, die für mich auch für einen Winterschuh von Joe Nimble sprachen, war die lange Garantiezeit von 36 Monaten. Mehr Infos dazu hier bei Joe Nimble*

Zudem bietet Joe Nimble noch einen Reparaturservice an. Falls nach einigen Jahren beispielsweise die Sohle durchgelaufen sein sollte, kann man die Schuhe zur Generalüberholung zu Joe Nimble schicken. Kostenpunkt: circa 60 Euro.

Größe und Passform

Ich habe mir mein Testmodell in Größe 40 gekauft, was auch meiner “normalen” Schuhgröße entspricht. Der Schuh passt sehr gut, auch vorne habe ich noch ausreichend Platz.

Kleiner Tipp: Wenn Du unsicher bist, welche Schuhgröße es sein soll, dann findest im Onlineshop von Joe Nimble eine Größentabelle, an der Du dich orientieren kannst. Du musst dazu lediglich deine Fußlänge ausmessen und kannst dann mithilfe des Wertes deine Schuhgröße in der Tabelle ablesen – siehe hier!

Hinweis zur Passform:

Die Schuhe von Joe Nimble sind weiter geschnitten, als herkömmliche Schuhe. Bei mir ist das kein Problem, denn ich glaube, dass ich mit einer Fußweite von neun Zentimetern im Durchschnitt liege.

Wer allerdings sehr schmale Füße hat, für den könnten die Joe Nimble Winterschuhe vielleicht etwas zu breit sein.


Mein Fazit zu den Joe Nimble Winterschuhen für Damen

Die von mir getesten Winterschuhe von Joe Nimble* haben meine Wünsche und Erwartungen im Test mehr als übertroffen hat.

Am meisten begeistert mich das weiche und bequeme Tragegefühl. Der Barfußschuh gibt meinen Füßen sehr viel Freiraum, ohne dass ich das Gefühl habe, darin zu “schwimmen”. Darüber hinaus gefällt mir das wunderbar weiche Leder, das sich nicht nur wundervoll anfühlt, sondern auch optisch sehr edel wirkt.

Für den Winter kann ich diesen Schuh absolut empfehlen. Die warme Filzfütterung in Kombination mit der Einlegesohle hält die Füße genauso warm, wie jeder andere “normale” Winterschuh, den ich bisher hatte.

Hinsichtlich Optik und Design passen die Wintermodelle von Joe Nimble für mich am besten zu einem lockeren Freizeitlook – zum Beispiel zur Jeans oder einem Jeansrock. Für elegante Anlässe sind die Schuhe aufgrund des weiten Schnitts für mich dagegen nicht das passende Schuhwerk.

Mein abschließendes Testurteil zu den Joe Nimble Winterschuhen

  • 10 von 10 Punkten
  • Toller Schuh, der seinen Preis hinsichtlich Tragegefühl, Material & Qualität absolut wert ist! 

Test-Zusammenfassung

Joe Nimble Winterschuhe - Mein Testmodell
Beschreibung● Winterschuh
● Obermaterial: Rindnappaleder
● Sohle: 4 mm Vibram
● Einlegesohle: 4 mm mit Filzbezug und Dämpfungsschaum
● erhätlich bei: Joe Nimble*
Vorteile● sehr bequem, tolles Tragegefühl
● dank Fütterung warm auch bei Minusgraden
● hochwertiges, edles Leder
● wasserabweisend
● viel Freiraum für die Füße
● fester Halt
● Trittsicher auch bei tieferen Böden
● passt modisch sehr gut zum legeren Freizeitlook
Nachteile● für sehr schmale Füße nur bedingt geeignet
● für elegante Garderobe nicht der passende Schuh
TesturteilToller Winterschuh, der seinen Preis hinsichtlich Tragegefühl, Material & Qualität absolut wert ist 
Testnote: 10 von 10 Punkten

Artikel, die für dich bestimmt auch interessant sind:

Teilst Du gerne?
Nach oben scrollen