Nike Free Barfußschuhe

Das Bild zeigt den Nike Free 4.0. Der Barfußschuh besteht aus einem schwarzen Obermaterial. Schnürsenkel und Sohle sind blau.

Nike Free im Überblick

UPDATE: Früher haben wir den Nike Free als guten Kompromiss zwischem klassischem Laufschuh und Barfußlaufschuh empfohlen. Leider setzt Nike bei den Nike Free Modellen für unseren Geschmack wieder mehr auf dämpfende und stützende Elemente im Schuh, als es bei der ersten Free-Generation der Fall war. Deshalb steht der Nike Free nicht mehr ganz oben auf …

Nike Free im Überblick mehr erfahren »

Nike-Free-5-0-Test

Im Test: Nike Free 5.0-Barfußschuhe

Was macht den Nike Free 5.0* zum Barfußschuh? So könnte die Frage lauten, die dem geneigten, aber barfußschuh-unerfahrenen Läufer beim Anblick des Laufschuhs durch den Kopf geht. Auf den ersten Blick unterscheidet sich der Free 5.0 nicht von anderen, klassischen Laufschuhen. Erst der Griff ins Regal verdeutlicht: Der Free ist wesentlich leichter als andere Laufschuh-Modelle, …

Im Test: Nike Free 5.0-Barfußschuhe mehr erfahren »

Nike Free 5.0: Barfußschuhe für Einsteiger

Der Nike Free 5.0* (ehemals Nike Free Run) soll ein Training der Fußmuskulatur ermöglichen und beim Laufen trotzdem eine stützende Funktion übernehmen. Seine Sprengung liegt bei 8 Millimetern und ist daher sowohl für das klassische Abrollen von der Ferse geeignet, also auch für Vorderfuß- und Mittelfußlauftechniken. Der Nike Free 5.0 kann zum Beispiel gut für …

Nike Free 5.0: Barfußschuhe für Einsteiger mehr erfahren »

Das Bild zeigt das Barfußschuh-Modell Nike Free 4.0.

Nike Free 4.0

Das neue Modell des Nike Free 4.0* kommt mit einer Sprengung von nur 6 Millimetern aus, die bislang den sehr minimalistischen Schuhen der Produktreihe 3.0 von Nike Free vorbehalten war. Seine wesentliche Eigenschaft wird aber beibehalten: Der Nike Free 4.0 übernimmt etwas mehr Stützfunktion als der Nike Free 3.0. Damit positioniert er sich als Trainingsmodell …

Nike Free 4.0 mehr erfahren »

Nach oben scrollen