Barfußschuhe Studien: Was die Wissenschaft zum Barfußschuh-Konzept sagt
Wer Barfußschuhe trägt, tut seiner Gesundheit etwas Gutes. Aber stimmt das überhaupt? Kann diese Behauptung durch Studien belegt werden? Wir klären Sie auf!
Wer Barfußschuhe trägt, tut seiner Gesundheit etwas Gutes. Aber stimmt das überhaupt? Kann diese Behauptung durch Studien belegt werden? Wir klären Sie auf!
Daniel Lieberman, Professor für Biologie an der Harvard-Universität in Boston hat sich 2004 in einer Veröffentlichung im Nature-Magazin „Endurance running and the evolution of Homo“ mit den Auswirkungen des Ausdauerlaufs auf die menschliche Entwicklung befasst. Gemeinsam mit seinem Kollegen Dennis M. Bramble von der Universität von Utah in Salt Lake City kommt er zu dem …
Lieberman und die Bedeutung des Dauerlaufs (Nature 2004) mehr erfahren »
Daniel Lieberman, Professor für Biologie an der Harvard-Universität in Boston, erforscht die Entwicklung des menschlichen Fußes. Seine provozierende These lautet: Der moderne Schuh ist die Wurzel allen Übels in Sachen Fußfehlstellungen, Verletzungen und Schmerzen des Bewegungsapparats. Zu diesem Thema veröffentliche Liebermann in der Januar-Ausgabe 2010 des Nature-Magazins eine Studie. Die Thesen von Lieberman zum Barfußlaufen …
Lieberman-Studie: Warum das Laufen in modernen Schuhen nicht gut für uns ist mehr erfahren »