Der Saucony Kinvara ist Bestandteil der Natural Motion Series des amerikanischen Herstellers Saucony. Denn seine geringe Sprengung von gerade mal 4 Millimetern unterstützt Vorderfuß- und Mittelfußlauftechniken. Gleichzeitig verfügt der Schuh über eine passable Dämpfung und zusätzlichen Halt im Fersenbereich. Das macht ihn auch zu einer guten Wahl für Einsteiger.
Der Saucony Kinvara stützt, dämpft, ist leicht und flach
Die Sprengung des Saucony Kinvara 4 liegt mit 4 Millimetern schon im höheren Bereich der Produktpalette von Saucony Natural Motion. Dabei hat die Sohle insgesamt eine Höhe von 18 beziehungsweise 22 Millimetern. Sie ist leicht eingekerbt und punktuell mit geriffelten Dreiecken versehen. Nach Herstellerangaben greift sie daher gut auf der Straße, ist aber auch nicht zu starr.
Die Dämpfung erfolgt im Rückfußbereich über das Material PowerGrid, das Saucony eigens entwickelt hat. Es soll bei weniger Gewicht Stöße besser abfedern als das Material ProGrid des Vorgängermodells Kinvara 3 – insgesamt wiegt der Schuh für Männer nur ungefähr 220 Gramm.
In der Fersentasche hat Saucony Schaumstoffnoppen platziert, um eine gute Passform zu gewährleisten. Das Obermaterial besteht aus Mesh und aus FlexFilm, das den Saucony Kinvara anschmiegsamer machen soll. Außerdem gibt es für schlechtes Wetter eine Variante mit Gore-Tex.
Der Saucony Kinvara ist für Einsteiger geeignet, aber auch als Wettkampfschuh
Der Saucony Kinvara ist ein gutes Modell für Sportler, die auf Vorderfuß- oder Mittelfußlauftechniken umsteigen wollen. Außerdem eignet er sich als Wettkampfschuh für gut trainierte Läufer, da er leicht ist, Bewegungsfreiheit bietet, aber trotzdem ein wenig dämpft und stützt. Das macht den Saucony Kinvara auch zu einer guten Wahl, wenn Sie einen Zweitschuh für schnelle Trainingseinheiten suchen.
Bei größeren Fußfehlstellungen sollte er allerdings besser im Regal bleiben. Saucony hat als Zielgruppe klar die Neutralläufer definiert, also Sportler mit einer ausgewogenen Pronation.
Saucony Kinvara im Test
Der Saucony Kinvara schneidet bei den Tests der Laufmagazine gut ab. Unter anderem empfehlen ihn Runner’s World, Laufsport, Aktiv Laufen und Triathlon vor allem für kürzere Strecken und als Zweitschuh für Sportler, die gerne in hohem Tempo unterwegs sind. Lob findet auch die bessere Passform des Saucony Kinvara 4 im Vergleich zum Vorgängermodell.
Saucony Kinvara kaufen
Im Folgenden sind aktuelle Modelle des Kinvara, die im Amazon-Shop erhältlich sind, aufgeführt mit Angaben zu Preisen:
Saucony Damen Kinvara 7 Laufschuhe
- Laufschuh aus der Natur-Serie mit schleichendem Lace-Keeper-Overlay mit Multi-Strick-Mesh
- 4 mm Ferse bis Zehen Offset
- EVERUN Zwischensohle Dämpfung
- Herausnehmbare Einlegesohle
- Flexible IBR+ Außensohle mit XT-900 Carbongummi
Saucony Herren Kinvara 7 Laufschuhe
- Leichter Laufschuh mit flexibler Sohle und herausnehmbarer Einlegesohle
(Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 um 11:48 Uhr / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)