Asics Gel-33: Natural Running für alle


Auf Basis des Asics33-Konzepts hat der japanische Sportartikel-Hersteller im Jahr 2011 mit der Modellserie Gel-33 die ersten Natural Running-Schuhe auf den Markt gebracht.

Die Zahl 33 verweist auf die insgesamt 33 Gelenke des Fußes. Die Modelle Gel-Excel33, Gel-Hyper33 und Gel-Volt33 eint das Bestreben, dem Fuß mehr Freiheiten zu bieten.

Ziel ist es, dem Läufer eine natürlichere Laufbewegung, ähnlich dem Barfußlaufen zu ermöglichen. Asics bietet den Gel-33 für Männer und Frauen an. Die Preise liegen zwischen 110 € und 150 €.  

[tab] [tab_item title=”System”]

Freiheit und Sicherheit

Der Asics Gel-33 ähnelt auf den ersten Blick eher einem klassischen Laufschuh. Aber auch wenn er bei Weitem nicht so minimalistisch daher kommt, wie beispielsweise der  Vibram FiveFingers oder der New Balance Minimus, so zählt er doch zu den Natural Running-Schuhen.

Denn jeder Asics33-Schuh ist grundsätzlich so konzipiert, dass alle 33 Fußgelenke weitgehend uneingeschränkt arbeiten können und nicht in ihrer natürlichen Funktion behindert werden. Die im Fersenbereich eingebauten Gel-Elemente sind den natürlichen Fettpolstern im Fuß nachempfunden. Sie dämpfen und verteilen die Aufprallkräfte.

Zentrales Element des Asics33 ist jedoch die Sohlenkonstruktion: Tiefe Flexkerben machen die Mittel- und Außensohle flexibel und sorgen dafür, dass der Fuß entsprechend seiner natürlichen Bewegung abrollen kann.  Die so genannte PROPULSION-TRUSSTIC-Technologie verstärkt dieses natürliche Abrollverhalten, indem sie die Funktion der so genannten Plantarsehne unterstützt. Sie verläuft an der Unterseite des Fußes. Während der Abrollbewegung des Fußes spannt sie sich wie ein Bogen und lädt sich so mit Energie auf. Beim Fußabduck entlädt sich diese Energie in Form von Kräften, die den Fuß nach vorne abstoßen.

Die Entwickler von Asics haben in den Gel-33 außerdem eine so genannte Guidance-Line, zu Deutsch „Führungslinie“ eingearbeitet. Sie leitet die Kräfte zum optimalen Abdruckpunkt des Fußes. Eine verhältnismäßig flache Mittelsohle soll darüber hinaus direkten Bodenkontakt herstellen und für ein natürlicheres Laufgefühl sorgen.

Mit einer Fersensprengung von zehn Millimetern bleibt die Höhendifferenz zwischen Ferse und Vorfuß kaum unter den Werten klassischer Laufschuhe, die bei etwa 13 Millimetern liegen. Viele andere Barfuß– oder Natural Running-Schuhe liegen bei Werten zwischen null und sechs Millimetern. Auch, aber nicht nur deswegen eignet sich der Asics Gel-33 für eine breite Gruppe von Läufern, die mögliche Überlastungsreaktionen durch übermäßig flexible Schuhe vermeiden wollen.

[/tab_item] [tab_item title=”Modelle”]

Asics Gel-33: Excel, Hyper und Volt

Asics bietet im Natural Running-Segment die Modelle Gel-Excel33, Gel-Hyper33 sowie Gel-Volt33 für Männer und Frauen an. Innerhalb der 33er-Serie ist eine Unterscheidung zwischen den Modellen Excel, Hyper und Volt in Punkto Bauweise und Eignung schwierig, da sich alle Modelle recht ähnlich sind. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass der Gel-Volt33 der Minimalist unter den Asics-Modellen ist. Der Hersteller empfiehlt ihn als natürlichen, unterstützenden Schuh für ambitionierte Läufer.

In den Modellen Gel-Excel33 und Gel-Hyper33 steckt dagegen etwas mehr Technologie, Komfort und Sicherheit. Aber auch sie empfehlen sich für ambitionierte Läufer, wobei Asics bei beiden Modellen von leistungsfähigen Laufschuhen spricht. Alle Modelle haben eine für Natural Running- und Barfußschuhe untypische, ausgeprägte Fersensprengung von zehn Millimetern. Fazit: Der Asics33 ist ein Natural Running-Schuh, der dem Fuß mehr Freiheiten einräumt, ihm aber dennoch so viel Komfort und Dämpfung bietet, dass Überlastungs- oder Überforderungsreaktionen beim Umstieg von klassischen Laufschuhen unwahrscheinlich sind.

[/tab_item] [tab_item title=”Geeignet für…”]

Einstieg in den Umstieg

Der Asics33 ist ein guter Einstiegsschuh für alle Läufer, die ihren Füßen im Sinne einer natürlichen Laufbewegung mehr Freiheit geben wollen. Er erleichtert die Umstellung vom rückfußorientierten Laufstil zu einer mittel- bis vorfußorientierten Laufbewegung. Sportwissenschaftler gehen nach aktuellem Forschungsstand davon aus, dass eine Mischung aus Mittel- und Vorfußlauf der natürlichen Laufbewegung entspricht.

Grundsätzlich eignet sich der Asics33 für eine große Gruppe von Läufern. Er fordert Füßen und Beinen weniger Umstellungen ab, als andere Barfuß- oder Natural Running-Schuhe wie beispielsweise der Nike Free 3.0, der Vibram FiveFingers oder der New Balance Minimus. Nicht umsonst spricht der Hersteller mit allen drei Modellen ambitionierte Läufer an und lässt den jeweiligen Leistungs- und Trainingsstand erst einmal weitgehend außen vor.

[/tab_item] [tab_item title=”Preise”]

Normaler Preis für einen Laufschuh

Die Preise für einen Asics33 liegen mit 110 € bis 150 € im Normalbereich für einen Laufschuh. Während der Gel-Volt33 bereits für 110 € zu haben ist, müssen Sie für den Gel-Hyper33 rund 130 € und für den Gel-Excel33 etwa 150 € ausgeben.

[/tab_item] [tab_item title=”Alternative Modelle”]

Alternativ: Run, RealFlex und Biom

Als Alternative zum Asics33 kommen Natural Running- oder Barfußschuhe in Frage, die in sich ähnliche Eigenschaften vereinen, also Freiheit und Flexibilität mit einem gewissen Maß an Dämpfung, Komfort und Sicherheit verbinden. Hier bieten sich beispielsweise der 5.0 aus der Nike FreeSerie, der Ecco Biom oder aber auch der RealFlex von Reebok an.

[/tab_item] [tab_item title=”Testberichte”]

Testberichte

Laufmagazine wie Laufsport, Runner´s, soq.de und aktiv laufen sehen in der Modell-Serie 33 von Asics einen gemäßigten Vertreter der Gattung Natural Running-Schuhe, der sich für eine große Gruppe von Läufern empfiehlt. Denn er besitzt deutlich ausgeprägtere Dämpfungs- und Kontrolleigenschaften als andere Natural Running- und Barfußschuhe. Der Asics Gel-33 ist dennoch ein flexibler Laufschuh, der ein direktes Laufgefühl vermittelt. Er umschließt den Fuß eng anliegend und eignet sich auch, aber nicht nur für Mittel- und Vorfußläufer. Nach einer entsprechenden Ein- und Umgewöhnungsphase lässt sich der Asics Gel-33 von der Mittelstrecke bis zur Marathon-Distanz einsetzen.

[/tab_item][/tab]

 

Teilst Du gerne?
Nach oben scrollen