Umfrage: Klassische Laufschuh-Hersteller setzen wieder mehr auf Dämpfung

Wie die Fachzeittung SAZ sport berichtet, setzen klassische Sport-Artikel Hersteller wieder mehr auf Dämpfung und Führung durch Laufschuhe. So titelt die SAZ in ihrer Ausgabe vom 5.3.2018: “Der Natural-Running-Trend der vergangenen Jahre scheint angesichts der neuen Technologien Schnee von gestern zu sein. Es ist wieder mehr Dämpfung angesagt.”

Zu diesem Schluss kommt die Zeitschrift für den Sportfachhandel aufgrund einer kleinen Umfrage, die sie im Frühjahr dieses Jahres bei den Herstellern Asics, Adidas, Nike, Brooks und Saucony zu den neusten Laufschuh-Trends gemacht hat.

Auffällig: Die Hersteller setzen fast einheitlich auf weiches Landen durch technologisch hochentwickelte Dämpfungen. Der Fokus liegt dabei auf Dämpfungsmaterialien, welche die absorbierte Energie wieder zurückgeben – und nicht sozusagen verschlucken, wie es bei alten Dämpfungen der Fall war.

Endgültiger Abschied aus der Natural Running-Bewegung?

Alle Zeichen deuten also darauf hin, dass Nike, Adidas und Co. sich wieder dem alten Credo zuwenden, man müsse den Aufprall der Füße beim Laufen dämpfen und stützen.

Und das, obwohl nachweislich auch Dämpfungssysteme nicht zu einer Verringerung der Verletzungsraten bei Läufern geführt haben.

Im Gegenteil: Moderne Laufschuhe stehen sogar im Verdacht, Laufverletzungen langfristig eher noch zu begünstigen. Weitere Infos hierzu finden Sie hier.


Das könnte Sie auch interessieren:

Laufen mit Barfußschuhen: Tipps für Anfänger

Barfußlaufschuhe im Vergleich

Barfußschuhe Studien: Was die Wissenschaft zu Barfußschuh-Konzept sagt

Teilst Du gerne?
Nach oben scrollen