Oft fragen mich Freunde und Bekannte: „Was sind Barfußschuhe überhaupt?“ In diesem Artikel erkläre ich Ihnen den Unterschied von Barfußschuhe zu „normalen“ Schuhen und erläutere Ihnen die Vor- und Nachteile.mehr...
Wer Barfußschuhe trägt, tut seiner Gesundheit etwas Gutes. Aber stimmt das überhaupt? Kann diese Behauptung durch Studien belegt werden? Wir klären Sie auf!mehr...
Knieprobleme, Rückenschmerzen, ein verspannter Nacken – wer seine Fußgesundheit vernachlässigt, muss mit erheblichen Folgen rechnen. Meistens sind es falsche Schuhe, die zu Haltungsschäden führen. Orthopäden empfehlen daher, regelmäßig barfuß zu laufen oder Barfußschuhe zu tragen, um die Fußgesundhemehr...
Daniel Lieberman, Professor für Biologie an der Harvard-Universität in Boston hat sich 2004 in einer Veröffentlichung im Nature-Magazin „Endurance running and the evolution of Homo“ mit den Auswirkungen des Ausdauerlaufs auf die menschliche Entwicklung befasst. Gemeinsam mit seinem Kollegen Dennis Mmehr...
Das Barfußwandern gewinnt eine immer größere Fangemeinde. Vor allem Kinder lieben es, in der Natur ohne Schuhe zu laufen. Und die Eltern machen mit. Inzwischen haben sich auch viele Tourismusbehörden auf das Barfußwandern eingestellt und bieten spezielle Wanderwege für Barfußläufer an. Zudem fördertmehr...
Daniel Lieberman, Professor für Biologie an der Harvard-Universität in Boston, erforscht die Entwicklung des menschlichen Fußes. Seine provozierende These lautet: Der moderne Schuh ist die Wurzel allen Übels in Sachen Fußfehlstellungen, Verletzungen und Schmerzen des Bewegungsapparats. Zu diesem Themehr...
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Wenn sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. ( Weitere Informationen & Widerspruchshinweise)